Homeoffice in den Sommerferien ist ein echter Balanceakt: Die Kinder haben Ferien, du hast Meetings; sie wollen Abenteuer, du brauchst Ruhe. Die Realität sieht oft anders aus als in Hochglanzmagazinen: Die Videokonferenz wird nicht wie im Werbespot aussehen, der Schreibtisch bleibt selten Pinterest-tauglich – doch das ist völlig in Ordnung. Mit den richtigen Tipps lassen sich die Sommerferien dennoch meistern.
Wie beschäftigt man die Kinder, während man selbst in der digitalen Konferenz steckt? Kreative Ideen sind gefragt: Themenwochen, Bastelprojekte oder Mini-Abenteuer im Garten können die Kleinen stundenlang beschäftigen.
Steinmalerei: Mit wasserfesten Farben können die Kinder gesammelte Steine bemalen und daraus kleine Kunstwerke oder Spielfiguren gestalten.
Seifenblasen-Experimente: Mit einer einfachen Seifenblasenlösung und selbstgemachten Ringen aus Draht oder Strohhalmen können die Kinder verschiedene Blasenformen ausprobieren.
Kreide-Kunst auf dem Gehweg: Die Kinder können mit Straßenkreide ihre eigenen Kunstwerke oder Spiele wie Hüpfkästchen gestalten.
Digitale Helfer: Ein Hörspiel über eine App, ein Timer für „leise Spielzeit“, ein kindgerechter Lernkanal – digitale Tools können in Maßen eine wertvolle Unterstützung sein.
Trotz des vollen Terminkalenders sollte die gemeinsame Familienzeit nicht zu kurz kommen. Kleine Rituale für den Feierabend, wie gemeinsames Kochen, Spieleabende oder ein Spaziergang, schaffen wertvolle Erinnerungen.
Und während wir uns um alle kümmern, dürfen wir uns selbst natürlich nicht vergessen. Selbstfürsorge ist wichtig, um in dieser intensiven Zeit nicht auszubrennen. Kurze Entspannungstechniken können helfen, zwischendurch neue Energie zu tanken.
Balkon-Oase: Richte dir eine kleine Wohlfühlecke auf dem Balkon ein. Ein bequemer Stuhl, eine Tasse Kaffee und ein gutes Buch können Wunder wirken, um kurz abzuschalten.
Musikalische Auszeit: Erstelle eine Playlist mit deinen Lieblingssongs und gönn dir 15 Minuten Musikgenuss mit Kopfhörern. Perfekt, um den Kopf freizubekommen und neue Energie zu tanken.
Garten-Picknick: Breite eine Decke im Garten aus und genieße ein kleines Picknick mit Snacks und Getränken. Einfach mal die Augen schließen und die Naturgeräusche auf sich wirken lassen.
Vielleicht wird dieser Sommer nicht Instagram-schön. Aber er wird echt – voller Eisflecken auf dem Teppich und lachender Kinderstimmen im Hintergrund. In ein paar Jahren werden wir zurückblicken und wissen, dass wir nicht nur gearbeitet, sondern auch gelebt haben.