Planen, Bauen, Renovieren

Keramikfliesen in Natursteinoptik

Fliesen aus Keramik im Natursteinlook schaffen hochwertiges Wohnambiente, sind leicht zu reinigen und bieten hohen Nutzungskomfort.
Natursteinoptik im Badezimmer
Keramik in Natursteinoptik im BadFoto: gerenme/iStock/Getty Images Plus

Passende Themenseiten

Haus & Garten
Haus & Garten
Planen, bauen, renovieren
Planen, bauen, renovieren
Übersicht
Übersicht

Naturstein zählt schon immer zu Wohnmaterialien, die für Hochwertigkeit stehen und ausgesprochen lange haltbar sind. Mit den heutigen Möglichkeiten des Designs und der Herstellung sehen moderne Bodenfliesen in Natursteinoptik dem Vorbild zum Verwechseln ähnlich. Zugleich bieten die angesagten Natursteininterpretationen allerdings den bewährten Nutzungs- und Reinigungskomfort der robusten Feinsteinzeug-Oberfläche.

Neue Möglichkeiten der Oberflächengestaltung verschaffen Reliefstrukturen sowie Farbverläufe und bieten authentische Anmutung verschiedenster Natursteinsorten wie Schiefer, Sandstein, Granit oder Marmor, um nur einige der beliebtesten Optiken zu nennen.

Leicht zu reinigende Alternative zu echtem Naturstein

Im Unterschied zum Naturstein erzielen Fliesen in Natursteinoptik eine harmonische, ebenmäßige Flächenwirkung, da die typischen Charakteristika der jeweiligen Steinarten gezielt gesetzt und dezent gestaltet sind. Besonders deutlich wird dieser Effekt auf größeren Flächen und bei den beliebten XXL-Formaten. Darüber hinaus ist Keramik dank der heutigen High-tech-Oberflächen robuster, fleckunempfindlicher und reinigungsfreundlicher als das Original aus dem Steinbruch.

Keramik in Natursteinoptik sieht auch draußen gut aus
Wenn sie als frostsicher deklariert sind, können die Keramikfliesen im Naturstein-Look auch im Außenbereich verlegt werden und sorgen dort für ein ansprechendes Ambiente.Foto: taseffski/iStock/Getty Images Plus

Ansprechendes Design im Innen- und Außenbereich

In rutschhemmender Ausführung eignen sich Bodenfliesen im Natursteinlook ideal, um im Bad den Boden optisch großzügig „nahtlos“ bis unter die begehbare Dusche zu gestalten. Auch für eine architektonisch ansprechende, durchgängige Bodengestaltung im gesamten Wohnbereich eignen sich die Natursteininterpretationen – die auf Wunsch auch quasi schwellenfrei bis auf die Terrasse fortgeführt werden kann. Denn auch für den Einsatz im Außenbereich eignen sie sich – sie müssen dann allerdings seitens des Herstellers als „frostsicher“ deklariert sein.

Aufgrund ihrer geringen Stärke bieten sich die Fliesen in Natursteinoptik im Bereich der Sanierung an, da sich daraus eine niedrige Verlegehöhe ergibt. Ihre hohe Abriebfestigkeit prädestiniert Keramik außerdem für stark frequentierte bzw. gewerbliche Bereiche. Last but not least punkten säure- und putzmittelresistente keramische Oberflächen durch die geringen Kosten für die laufende Reinigung und Pflege: Veredelungen ab Werk machen aufwändige Versiegelungen und Pflegeprozeduren überflüssig. So ist der keramische Natursteinlook auch bezüglich der Unterhaltskosten eine wirtschaftlich interessante Alternative zu echtem Naturstein.

Kategorien

Haus & Garten
Planen, Bauen, Renovieren
von Bundesverband Keramische Fliesen e.V./red
03.02.2020
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto