Im Mittelpunkt stehen das Geschehen im großen Festzelt, das Festgelände mit seinem abwechslungsreichen Vergnügungspark, Live-Musik sowie Backfisch in allen Variationen.
Jährlich lockt das Volksfest über 150.000 Besucher in die Gemeinde am Rhein.
Freitag, 1. August
17.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb und Festplatzrummel
17.30 Uhr Eröffnungsrundgang mit dem Schirmherrn des Festes Herrn Bürgermeister Timo Wangler, der Festwirtfamilie Finke, der Rothaus Brauerei, der Presse, Mitgliedern des ASV und der Ketscher Backfischfest GmbH, begleitet von den Ketscher Hewwlgugglern.
19.00 Uhr Eröffnung mit Fassbieranstich durch Bürgermeister Timo Wangler
20.00 Uhr "Radspitz" live
Samstag, 2. August
15.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb und Festplatzrummel
19.00 Uhr Proklamation des Fischerkönigs mit seinen Prinzen
20.00 Uhr Schlager mit der Band Jens Huthoff
Sonntag, 3. August
10.30 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit der "Ron Prinz Combo"
11.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb im Festzelt und Biergarten
18.00 Uhr Band Klydoskop
19.00 Uhr Fischertreff: Befreundete Angelsportvereine lassen den Fischerkönig und seine Prinzen nochmals hochleben
Montag, 4. August
15.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb und Festplatzrummel
19.00 Uhr "Paddy goes to Holyhead" live - Irischer Abend
Dienstag, 5. August
15.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb und Festplatzrummel
19.00 Uhr Neon mit Hits aus den 90er Jahren
Mittwoch, 6. August
14.00 Uhr großer Familiennachmittag mit Wirtschaftsbetrieb und Festplatzrummel, Preisermäßigungen auf dem Festplatz
16.00 Uhr das Puppentheater „Coloro auf Mission“ für die kleinsten Besucher
19.00 Uhr Beachparty mit DJ – Party Bamboleo 07 mit ihrer Show, Partyschlager, Charts
Donnerstag, 7. August
15.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb und Festplatzrummel
20.00 Uhr Who2Ladies (Rock, Pop, Schlager)
Freitag, 8. August
15.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb und Festplatzrummel
20.00 Uhr Radspitz mit Party bis zum Abwinken
Samstag, 9. August
15.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb und Festplatzrummel
20.00 Uhr Who2Ladies
Sonntag, 10. August
10.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst
11.00 Uhr Frühschoppen - Musikverein 1929 Ketsch, Wirtschaftsbetrieb und Festplatzrummel
15.00 Uhr Karaoke für alle zum Mitmachen
19.00 Uhr Bigband des Plankstädter Musikvereins
22.30 Uhr Höhenfeuerwerk
Freitag, 1. August
ab 17.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb und Festplatzrummel
Samstag, 2. und 9. August
ab 11.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb Festzelt und Biergarten
Sonntag, 3. und 10. August
ab 10.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb und Festplatzrummel
Montag, 4. bis Donnerstag, 7. August
ab 15.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb und Festplatzrummel
Mittwoch (ab 14.30 Uhr) Familiennachmittag mit Preisermäßigungen auf dem Festplatz
Freitag, 8. August
ab 15.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb und Festplatzrummel
Parken
In unmittelbarer Nähe zum Festplatz finden sich ausreichende Parkmöglichkeiten.
Es gibt drei Parkbereiche mit jeweils einer Zufahrt. Diese werden von einem externen Betreiber gegen Gebühr verwaltet.
Anfahrt - Navigationsadresse
Festgelände, Im Bruch, 68775 Ketsch