Haustiere

Kleintierauslauf in der Wohnung

Worauf man achten sollte, damit der Fußboden beim täglichen Auslauf von Meerschweinchen und Kaninchen nicht verschmutzt bzw. markiert wird.
Sehr süßes Meerschweinchen
Meerschweinchen können nicht zur Stubenreinheit erzogen werden - hier müssen Halter die Wohnung so präparieren, dass es nicht schlimm ist, wenn das niedliche Tierchen sich erleichtert.Foto: kosobu/iStock/Thinkstock

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Haustiere
Haustiere
Silvester
Silvester

Kaninchen und Meerschweinchen genießen den täglichen Auslauf in der Wohnung. Dabei kann es schon mal passieren, dass sie ihr Territorium mit duftenden Hinterlassenschaften im Zimmer kennzeichnen. Mit etwas Geduld und ein paar Vorkehrungen können Kleintierhalter ihre Teppiche und Böden jedoch schonen.

Kaninchen

„Viele Kaninchen können zur Stubenreinheit erzogen werden“, weiß Christine Wilde, Autorin und Nager-Expertin, und rät: „Dabei ist es sinnvoll, eine Toilette dort aufzustellen, wo sich das Tier besonders gerne erleichtert.“ Hierfür eignen sich Katzentoiletten, Behälter, die mit Kleintierstreu oder Strohpellets gefüllt sind.

Junge spielt mit Kaninchen
Kaninchen kann man bis zu einem gewissen Grad erziehen.Foto: tatyana_tomsickova/iStock/Getty Images Plus

Damit das Kaninchen besser versteht, wozu das Kistchen dient, kann etwas benutzte Streu in die Toilette gegeben werden. „Kaninchenhalter sollten ihr Tier außerdem beobachten: Sobald es sein Hinterteil hebt, sollte es mit einem deutlichen ‚Nein’ sofort in den Käfig oder in seine Toilette gesetzt werden. Viele Kaninchen begreifen auf diese Weise, wo sie hinmachen dürfen“, erklärt Wilde.

Meerschweinchen

Im Gegensatz zu Kaninchen können Meerschweinchen nicht verlässlich dazu erzogen werden, ihr Geschäft nur an bestimmten Orten zu verrichten. Der Grund: „Die Tiere sind sich ihrer Ausscheidungsvorgänge kaum bewusst“, so Wilde.

Die Nager erleichtern sich in der Regel dort, wo sie sich entspannen, z.B. beim Fressen oder Schlafen. „Um die Wohnung zu schützen, können Meerschweinchenhalter beim Auslauf an bevorzugten Kuschelecken Decken auslegen oder streugefüllte Kisten aufstellen“, schlägt Wilde vor. „Und manche Plätze, etwa unter der Heizung oder der Couch, sind für die Tiere am besten von vornherein tabu.“

Kategorien

Freizeit & Unterhaltung
Haustiere
von Industrieverband Heimtiere (IVH) e. V.
10.09.2020
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto