Heimische Produkte

Milch-Rezept: Kräuter-Pannacotta mit Tomaten und Bierbrot

Das Sahnehäubchen auf der Vespertafel: Die herzhafte Kräuter-Pannacotta aus dem neuen Milch-Kochbuch von #heimat Schwarzwald.
#heimat Schwarzwald Milchbuch: Rezept - Kräuter-Pannacotta
Pannacotta (zu deutsch gekochte Sahne) mal anders: Herzhaft aufs Brot.Foto: Dimitri Dell

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Genuss & Ernährung
Genuss & Ernährung
Haus & Garten
Haus & Garten

Waldpilz-Cappuccino, Bibbeleskäs, Milk-Punch und die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte: Sie alle eint eine Zutat, die im Schwarzwald genauso zuhause ist, wie Bollenhut, Kuckucksuhr und Schinken … das große Milchkochbuch aus dem Hause #heimat Schwarzwald bildet das Multitalent Milch ab und bietet dabei eine abwechslungsreiche Liste an Gerichten rund um das Naturprodukt.

Exklusiv für Nussbaum hat uns das Team um Herausgeber Ulf Tietge ein Rezept aus dem Buch zur Verfügung gestellt: Von Johannes Dünnebacke (Köhlerei am See, Altglashütten) kommt das Sahnehäubchen auf der Vespertafel: Die herzhafte Pannacotta lässt sich bestens vorbereiten und sorgt zusammen mit dem farbenfrohen Tomaten-Mix für einen echten Hingucker.

#heimat Schwarzwald: Schwarzwaldmilch – Das Kochbuch
70 herzhafte und süße Rezepte rund um Milch finden sich im neusten Kochwerk aus dem Hause #heimat Schwarzwald.Foto: #heimat Schwarzwald

Zutaten

Pannacotta …

500 ml Sahne
5 g Salz
50 g Kräuter, gehackt (z. B. Sauerampfer, Petersilie, Estragon, Kerbel)
6 Blatt Gelatine

6 Tomaten, bunt
Salz und Pfeffer
1 Schalotte

Außerdem …

1 Laib Bierbrot
Schwarzwälder Schinken
etwas Butter

Sahne mit Salz und Kräutern in einem Topf aufkochen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen und in der heißen, aber nicht mehr kochenden Sahne auflösen. Die Flüssigkeit in eine Silikonform gießen und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Tomaten in gleichmäßige Scheiben schneiden, salzen und pfeffern. Die Schalotte schälen, in feine Würfel schneiden und über die Tomatenscheiben geben.

Die Kräuter-Pannacotta aus der Form stürzen. Das geht am besten, indem man die Form kurz in eine große Schüssel mit heißem Wasser stellt. Bierbrot in Scheiben schneiden. Pannacotta, Tomaten, Schwarzwälder Schinken, Brot und Butter auf einem großen Holzbrett anrichten und servieren.

TIPP: Das Bierbrot kurz anrösten – das verleiht ihm nicht nur eine knusprige Kruste, sondern auch einen leicht malzigen Geschmack.

Über die aufgeführten Verlinkungen zu Drittseiten können Sie die aufgeführten Waren oder Dienstleistungen erwerben. Diese Verlinkungen sind jeweils mit einem Einkaufswagen-Symbol oder dem kaufinBW-Logo versehen. Klicken Sie auf eine solche Verlinkung und kommt es im Anschluss daran zu einem Vertragsschluss zwischen Ihnen und dem Anbieter des jeweiligen Produkts auf dessen Website, erhalten wir von dem Anbieter eine Provision.

Kategorien

Genuss & Ernährung
Heimische Produkte
von #heimat Schwarzwald/jr
07.11.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto