Rezepte

Mini-Pizza mit Kindern selber machen

Das Rezept für kleine Küchenhelden
Nahaufnahme einer gebackenen Mini-Pizza – appetitlich und neutral.
Mini-Pizza mit Kindern selber machenFoto: GettyImages

Du willst wissen, wie Mini-Pizza mit Kindern *wirklich* läuft? Dann lies erst diesen Artikel: Die Wahrheit über Mini-Pizza mit Kindern?

Und wenn du trotzdem mutig genug bist, loszulegen kommt hier das Rezept.
Kompakt, chaoskompatibel und (meistens) lecker.

Zutaten für ca. 8 Mini-Pizzen:

Für den Teig:

  • 250 g Mehl (Typ 405 oder Pizzamehl)
  • ½ Würfel frische Hefe oder 1 TL Trockenhefe
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL Salz

Für die Tomatensauce:

  • 200 ml passierte Tomaten
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Oregano
  • 1 Prise Zucker
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack

Für den Belag:

  • 150 g geriebener Mozzarella
  • Mais, Paprika, Pilze, Schinken, Salami
  • Frühlingszwiebeln oder was der Kühlschrank hergibt und was ihr mögt

Achtung: Wenn du möchtest, dass etwas davon auch auf die Pizza kommt – verdopple den Käse.

Zwei Kinder rollen gemeinsam Teig für Mini-Pizza aus
Und wenn etwas daneben geht: Das nennt man kreative Freiheit.Foto: GettyImages

Zubereitung (mit Kindern):

  1. Teig vorbereiten (wenn selbst gemacht): Mehl in eine Schüssel geben, Hefe mit Wasser, Salz und Öl vermengen, alles verkneten. 30–45 Min. gehen lassen.
  2. Ofen vorheizen: 200 °C Ober-/Unterhitze, Backpapier bereitlegen.
  3. Teig ausrollen & ausstechen: Mit einem Nudelholz ausrollen. (ca. 10 cm Ø) Kreise ausstechen. Rest zusammenkneten, nochmal ausrollen.
  4. Tomatensauce anrühren: Alle Zutaten vermengen. Wer mutig ist, lässt die Kinder probieren (und würzen…).
  5. Belegen: Jedes Kind gestaltet seine eigene Mini-Pizza.
  6. Backen: 10–12 Minuten bei 200 °C. Stelle einen Timer.

Tipps für entspannte Eltern:

  • Bereite alles vor und stelle die Zutaten in kleine Schälchen
  • Mache deine eigene Pizza zuletzt. Du brauchst zwei freie Hände
  • Lege Küchenrolle bereit. Viel Küchenrolle.
  • Lass die Kinder probieren aber erkläre vorher: „Der Käse muss für ALLE reichen“
  • Und wenn etwas daneben geht: Das nennt man kreative Freiheit.

FAQ – Mini-Pizza für Kinder

Wie lange backt Mini-Pizza?

  • Ca. 10–12 Minuten bei 200 °C (Ober-/Unterhitze)

Kann ich Mini-Pizza vorbereiten?

  • Ja – belegen und kühl stellen oder einfrieren (ungebacken)

Ab welchem Alter können Kinder mitmachen?

  • Ab ca. 3–4 Jahren beim Belegen, ab 6 beim Rollen.
  • Backofen nur mit Aufsicht!

Kann man Mini-Pizza auch süß machen?

  • Ja! Mit Quark, Beeren & etwas Honig – aber bitte ohne Oregano

Fazit:

Mini-Pizza mit Kindern ist kein Gourmetprojekt.
Es ist ein Abenteuer mit Käsefingern und Tomatenlachen.
Und wenn du am Ende eine warme, krumme, herrlich belegte Mini-Pizza in der Hand hast, dann weißt du: Es hat sich gelohnt.

von kw/sl
05.08.2025
Kategorien
Deine Saison
Genuss & Ernährung
Rezepte
Passende Themenseiten
Deine Saison
Deine Saison
Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Heimat entdecken
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto