Die Sommerferien sind eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam kreativ zu werden und dabei ganz nebenbei den Wert von Nachhaltigkeit zu vermitteln. Mit einfachen Dingen, die ihr Zuhause findet, entstehen tolle Bastelideen, die Spaß machen, eure Familie verbinden und zeigen, wie wertvoll es ist, Altes neu zu verwenden.
Hier sind fünf unkomplizierte Upcycling-Projekte, die sich super für Kinder eignen.
Alte Kartons bieten eine gute Grundlage, um individuelle Bilderrahmen zu gestalten – so zaubert ihr im Handumdrehen kleine Kunstwerke fürs Kinderzimmer oder zum Verschenken. Beim gemeinsamen Basteln könnt ihr schöne Gespräche führen und eure Kinder erleben, wie viel Freude es macht, etwas Eigenes zu schaffen.
Das braucht ihr:
So geht’s:
Kleiner Tipp:
Probiert es aus – und erlebt gemeinsam, wie kreativ ihr sein könnt!
Für kleine Gärtner und Gärtnerinnen ist eine eigene Gießkanne ein echtes Highlight – und die lässt sich einfach aus einem leeren Getränkekarton basteln. Dabei lernt ihr spielerisch, wie wichtig es ist, Pflanzen zu pflegen und Verantwortung zu übernehmen.
Das braucht ihr:
So geht’s:
Kleiner Tipp:
Viel Freude beim Gießen – gemeinsam macht das noch mehr Spaß!
Ein eigener kleiner Kräutergarten im Glas ist ein spannendes Projekt für Kinder – und eine tolle Möglichkeit, das Wachsen von Pflanzen ganz aus der Nähe zu beobachten. Dabei lernen die Kleinen spielerisch, wie wichtig Sorgfalt, Geduld und ein bewusster Umgang mit der Natur sind.
Das braucht ihr:
So geht’s:
Wichtige Hinweise gegen Schimmel:
Noch ein paar Ideen:
Viel Freude beim Säen, Pflegen und Ernten!
So wird aus einem einfachen Glas ein echtes Stück Natur für zuhause – ganz ohne Garten.
Bunte kleine Insekten aus Kronkorken sind eine kreative Möglichkeit, alte Materialien zu neuem Leben zu erwecken. Dabei trainieren eure Kinder Feinmotorik und Kreativität – und ihr habt gemeinsam viel Freude.
Das braucht ihr:
So geht’s:
Kleiner Tipp:
Probiert es aus – und freut euch über eure kleinen, bunten Krabbler!
Mit einem selbstgebastelten Wurfspiel kommt Bewegung ins Spiel – drinnen oder draußen. Gleichzeitig lernt ihr, wie aus alten Dingen noch spannende Spiele entstehen können.
Das braucht ihr:
So geht’s:
Kleiner Tipp:
Ein Spiel, das die ganze Familie verbindet und für viel Spaß sorgt!
Upcycling-Projekte sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu werden, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Kindern spielerisch wichtige Werte wie Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und den bewussten Umgang mit Ressourcen zu vermitteln. Dabei steht vor allem der Spaß im Vordergrund: Ihr verbringt wertvolle Zeit miteinander, erlebt kleine Erfolgserlebnisse und schafft gemeinsam schöne Erinnerungen.
Die vorgestellten Ideen lassen sich leicht an die individuellen Vorlieben eurer Kinder anpassen – so wird jedes Projekt zu etwas ganz Besonderem. Ob der bunte Bilderrahmen, die praktische Gießkanne oder der eigene Kräutergarten: All diese kleinen Werke stärken nicht nur die Kreativität, sondern fördern auch die Verbindung zur Natur und zum bewussten Konsum.
Probiert die Projekte einfach aus, seid offen für neue Ideen und lasst die Kinder mitentscheiden und mitgestalten. So entsteht aus Altem Neues – und der Sommer wird kreativ, bunt und nachhaltig. Wir wünschen euch ganz viel Freude beim Basteln, Entdecken und gemeinsamen Erleben!