Schule & Nachhilfe

Nachhaltige Tipps für den Schulanfang

Auch in Sachen Schulanfang sollte man Nachhaltigkeit und Umweltschutz nicht außer Acht lassen. Es gibt Alternativen zu Plastik und Co.
Umweltschonende Produkte für die Schule
Nachhaltigkeit beim Einkauf der SchulmaterialienFoto: MaxRiesgo/iStock/Getty Images Plus

Mit dem ersten Schultag beginnt für die stolzen ABC-Schützen ein neuer Lebensabschnitt, der auch viele Herausforderungen mit sich bringt: den Schulweg meistern, pünktlich sein und sich im Unterricht konzentrieren. Mit diesen Tipps gelingt der Schulstart auch umweltfreundlich.

Den 1. Schultag stressfrei beginnen

So sollten Eltern bereits vorab mehrmals mit dem Nachwuchs den Schulweg abgehen. Auf das "Elterntaxi" sollte man nicht nur aus Umweltgründen möglichst verzichten. Die Bewegung vor und nach dem Unterricht tut den Mädchen und Jungen gut und fördert die Selbstständigkeit. Um unnötigen Stress am Morgen zu vermeiden, sollten Eltern ihr Kind immer rechtzeitig wecken. So bleibt noch Zeit für ein gemeinsames Frühstück. Wichtig für die Konzentration in der Schule sind gesunde Pausensnacks. Ein Vollkorn- oder Knäckebrot mit Käse, etwas saisonales Obst oder Gemüsesticks sowie Getränke wie Saftschorle, Tee oder Wasser sorgen dafür, dass die Energiespeicher der Kinder wieder aufgefüllt werden. Um Verpackungsmüll zu vermeiden, sollte man zu umweltfreundlichen Mehrwegflaschen und Brotdosen greifen.

Umweltfreundliche Schulmaterialien

Das Einkaufen der notwendigen Schulmaterialien gehört ebenso zum Schulanfang - und diese können durchaus umweltfreundlich sein. Eine Alternative zu Plastikumschlägen sind etwa stabile Heftumschläge aus Recyclingpapier, die es inzwischen in verschiedensten Farben und Designs gibt. Auch Schreibhefte und -blöcke sind aus Recycling-Papier erhältlich. Bruchsicherer und umweltfreundlicher als ein Plastiklineal ist eines aus Holz, Spitzer aus Metall halten meist länger als ihre Kunststoff-Kollegen. Und beim Kauf von Radiergummis kann man welche aus Naturkautschuk wählen.

Tipps für die Schultüte finden Sie hier.

von djd/Emil Vertriebs-GmbH/red
26.08.2019
Kategorien
Bildung & Beruf
Schule & Nachhilfe
Passende Themenseiten
Aus- & Weiterbildung
Aus- & Weiterbildung
Bildung & Beruf
Bildung & Beruf
Deine Saison
Deine Saison
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto