Planen, Bauen, Renovieren

Natursteinteppich als Bodenbelag im Badezimmer

Natursteinteppiche sind natürlich, pflegeleicht und sehen einfach toll aus. Ein Teppich aus echten Steinen ist aber nicht nur einen Hingucker im Bad.
Moderne Badgestaltung
Naturstein-TeppichFoto: dit26978/iStock/Getty Images Plus

Passende Themenseiten

Haus & Garten
Haus & Garten
Planen, bauen, renovieren
Planen, bauen, renovieren
Übersicht
Übersicht

Der alte Look des Badezimmers gefällt schon lange nicht mehr - dennoch wird das Modernisieren herausgeschoben. Vielen Immobilienbesitzern geht es so, da sie übermäßig viel Lärm, Schmutz und Staub befürchten. Das Abschlagen älterer Fliesenbeläge ist eine mühevolle Aufgabe, die Sanierung des Bads kann sich somit schnell über Tage oder Wochen hinziehen. Dabei gibt es deutlich bequemere und zeitsparende Alternativen: Natursteinteppiche lassen sich häufig direkt auf den vorhandenen Fliesen verlegen und ermöglichen so das Verschönern in einem oder zwei Tagen.

Fußbodenbelag
Natursteinteppich als Fußbodenbelag im Bad.Foto: djd/Renofloor

Ein frischer Look im Badezimmer einem Teppich aus Steinen

Marmor und Quarz in vielen Farbschattierungen sorgen bei den Steinteppichen für einen hochwertigen und gleichzeitig langlebigen Look. Zur Wahl stehen dabei grundsätzlich zwei Verfahren: Entweder der Heimwerker verwendet eine Beschichtung, bei der Marmor- oder Quarzsteinchen in einem Spezialharz gebunden sind und einfach per Spachtel auftragen werden.

Gerade in Verbindung mit einer Fußbodenheizung ist dieses System sehr gut geeignet, kalte Füße auf dem Fliesenboden im Badezimmer gibt es damit nicht mehr. Oder der Selbermacher nutzt praktische Fertigelemente, sogenannte Steinteppichplatten, die einfach verlegt und per Klicksystem miteinander verbunden werden. Hersteller bieten beide Möglichkeiten für zahlreiche Verschönerungen im und rund ums Haus an - vom Bad bis zur Küche, für den Wohnbereich oder auch die Terrasse. Bei der Farbgebung hat man freie Hand, bis hin zu individuell auswählbaren Mustern und Ornamenten.

Natursteine sind Belastbar und geräuschdämmend

In der dauerhaften Nutzung punktet der Teppich aus Stein mit vielen Vorteilen: Der Belag ist trittschalldämmend, dauerelastisch und hoch belastbar. Wenig Aufwand macht auch die Pflege. Schmutz lässt sich im Innenbereich einfach durch Saugen beseitigen, bei Flecken genügt meist ein feuchtes Abwischen. Anforderungen an ein gesundes, allergikergeeignetes Wohnen werden ebenfalls erfüllt: Alle Materialien sind naturnah, lösemittelfrei und hygienisch. Nicht nur als Bodenbelag, sondern auch für Wände etwa im Treppenhaus macht der Teppich aus Stein eine gute Figur.

Kategorien

Haus & Garten
Planen, Bauen, Renovieren
von djd/RENOfloor® GmbH/red
18.07.2019
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto