In der warmen Jahreszeit verbringen wir am liebsten jede Minute im Freien. Da ist es besonders schön, wenn man sein eigenes grünes Reich hat - sei es ein Garten, eine Terrasse oder ein Balkon. Mit Blick ins Grüne frühstücken, den Kaffee entspannt im Liegestuhl genießen oder den Abend auf dem Balkon ausklingen lassen - einfach herrlich.
Wie die eigene Oase der Ruhe und Erholung aussieht, hängt von den räumlichen Gegebenheiten und den individuellen Wünschen ab. Handelt es sich um einen großen Garten, der Kindern viel Platz zum Spielen bieten soll? Oder möchte man eine gemütliche Ecke mit Sitzgelegenheit zum Lesen und Entspannen schaffen?
Manchmal gilt es nur, einen Außenbereich umzugestalten und den eigenen Bedürfnissen und dem eigenen Geschmack entsprechend neu anzulegen. Steht hingegen eine komplette Neugestaltung an, sind einige grundsätzliche Überlegungen vorab wichtig.
Für die Planung oder auch fachliche Beratung sollte man sich genügend Zeit nehmen. Schließlich soll nachher alles so aussehen, wie man es sich vorgestellt hat.
Nach der Planung geht es an die Umsetzung. Selbermachen ist eine Option für viele Hobby-Handwerker. Sie besorgen sich das nötige Material im Fachmarkt und werkeln zu Hause in Eigenregie. Wer nicht selbst aktiv werden möchte oder für spezielle Bereiche Hilfe braucht, sollte sich an entsprechende Fachleute wie Unternehmen für Gartenbau, Landschaftsarchitekten, Schreiner oder Maler für den Außenbereich wenden.
Damit steht der professionellen Gestaltung des Außenbereichs nichts mehr im Weg.