Wohnen & Einrichten

Professionelle Gebäudereinigung im Privathaushalt

Professionelle Reinigungsunternehmen bieten ihre Dienstleistungen auch für Privathaushalte an. Welche Vorteile hat das und was kann es kosten?
Professionelles Reinigungsteam im Privathaushalt
Ein Team von Profis sorgt auch im Privathaushalt für Sauberkeit und Hygiene.Foto: undefined undefined/iStock/Getty Images Plus

Passende Themenseiten

Haus & Garten
Haus & Garten
Immobilien
Immobilien
Übersicht
Übersicht

Ein gepflegtes Zuhause ist mehr als nur eine Frage der Optik. Es sorgt für Wohlbefinden, verbessert das Raumklima und steigert sogar die Lebensqualität. Doch im hektischen Alltag bleibt oft wenig Zeit, um sich um alle Ecken und Winkel zu kümmern.

Hier kommen professionelle Reinigungsdienste ins Spiel. Mit ihrem Know-how und ihren spezialisierten Reinigungsmethoden können sie Wohnung oder Haus in neuem Glanz erstrahlen lassen – und das ganz ohne Stress für die Bewohner.

Zweiköpfiges professionelles Reinigungsteam putzt ein Badezimmer im Privathaushalt
Die Profis reinigen auch das Badezimmer gründlich und effizient.Foto: Hispanolistic/E+/GettyImages

Zeit sparen und Lebensqualität gewinnen

Wer kennt das nicht? Nach einem langen Arbeitstag bleibt keine Energie mehr für das Staubsaugen, Fensterputzen oder spezielle Aufgaben wie die kraftraubende Reinigung der Fugen im Badezimmer. Auch Reinigungsarbeiten im Außenbereich werden oft als Last empfunden. Genau hier zeigt sich der Vorteil einer professionellen Reinigungsfirma.

Statt selbst Stunden mit aufwendiger Putzarbeit zu verbringen, kann man seine Zeit für die Dinge nutzen, die einem wirklich wichtig sind – sei es die Familie, ein Hobby oder einfach ein entspannter Abend auf der Couch.

Professionelle Teppichreinigung im Privathaushalt mit speziellem Reinigungsgerät
Gerade bei Teppichen und Teppichböden lohnt sich eine professionelle Reinigung mindestens einmal jährlich.Foto: AndreyPopov/iStock/Getty Images Plus

Individuelle Reinigungs-Dienstleistungen für jeden Bedarf

Viele Reinigungsfirmen bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Privathaushalten zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise die Grundreinigung, Fensterreinigung, Teppichpflege oder die Reinigung von Polstermöbeln.

DienstleistungBeschreibung
GrundreinigungTiefenreinigung von Räumen, einschließlich schwer zugänglicher Stellen wie Ecken, Fugen und Leisten
UnterhaltsreinigungRegelmäßige Reinigung von Böden, Oberflächen, Bädern und Küchen
FensterreinigungReinigung von Fenstern, Rahmen und Fensterbänken, innen und außen
TeppichreinigungProfessionelle Pflege und Fleckenentfernung für Teppiche
PolsterreinigungReinigung und Pflege von Sofas, Sesseln und anderen Polstermöbeln
Reinigung nach RenovierungenEntfernen von Baustaub, Farbresten und Schutt nach Umbauten
KüchenreinigungGründliche Reinigung von Küchenschränken, Geräten, Arbeitsflächen und Dunstabzugshauben
Bad- und SanitärreinigungTiefenreinigung von Fliesen, Armaturen, Duschkabinen und Toiletten
BodenreinigungPflege von Hartböden (Parkett, Laminat, Fliesen) und Teppichböden
Gardinen- und VorhangreinigungProfessionelle Reinigung und Pflege von Gardinen und Vorhängen
Reinigung von AußenbereichenSäuberung von Terrassen, Balkonen, Gartenmöbeln und Fassaden
UmzugsreinigungReinigung vor oder nach einem Umzug, einschließlich Endreinigung für Mieter beim Auszug
Waschen/BügelnReinigung und Bügeln von Wäsche

Auch Sonderwünsche wie die Reinigung nach einer Renovierung oder das Entfernen von hartnäckigem Schmutz werden häufig erfüllt. Die Leistungen sind meist flexibel zu buchen – sei es einmalig oder im Rahmen einer regelmäßigen Unterhaltsreinigung.

Einige Dienstleister bieten auch einen Hausmeisterservice für kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten im Haushalt an, manche zusätzlich auch Haushaltsnahe Dienstleistungen wie einen Einkaufsservice für Lebensmitteleinkäufe u.a.

Professionelle Terrassenreinigung mittels Hochdruckreiniger
Auch die Reinigung von Außenbereichen wie Terrassen wird von Reinigungsfirmen angeboten.Foto: terra24/iStock /Getty Images Plus

Moderne Technik und umweltschonende Verfahren

Ein weiterer Pluspunkt: Reinigungsprofis arbeiten mit modernen Geräten und effektiven, ökologischen Reinigungsmitteln. Damit werden nicht nur beste Ergebnisse erzielt, sondern auch die Umwelt geschont. Das ist besonders wichtig, wenn es um die Hygiene in Haushalten mit Kindern oder Haustieren geht, oder wenn die Kunden Allergien haben.

Viele Firmen legen großen Wert darauf, nachhaltige und biologisch abbaubare Produkte einzusetzen, die die Gesundheit der Mitarbeiter und Kunden sowie die Natur gleichermaßen schützen.

Reinigung eines Waschbeckens mit Reinigungsmittel aus einer violetten Sprühflasche
Die Profis bringen in der Regel ihre eigenen Reinigungsmittel bzw. ihre Ausrüstung mit.Foto: diego_cervo/iStock/Thinkstock

Transparente Kosten und professionelle Ergebnisse

Ein häufiger Irrglaube ist, dass professionelle Reinigung ein Luxus ist, den sich nur wenige leisten können. Tatsächlich sind die Preise oft überraschend fair und transparent.

Viele Unternehmen bieten unverbindliche Kostenvoranschläge an, sodass Sie genau wissen, welche Ausgaben auf Sie zukommen. Und die Ergebnisse sprechen für sich: Ein sauberer, hygienischer Wohnraum, der Ihren Alltag bereichert und Ihnen ein gutes Gefühl gibt.

Chefin einer Reinigungsfirma mit ihrem Team
Eine professionelle Reinigungsfirma für den Haushalt zu beauftragen ist oft günstiger als man denkt.Foto: Hispanolistic/E+/Getty Images

Was kostet Gebäudereinigung im Privathaushalt?

Meistens wird entweder nach Stunden oder nach Quadratmetern abgerechnet, wobei die Preise je nach Art des Objekts und je nach Reinigungsumfang natürlich variieren können.

Laut einer Erhebung des Reinigungsunternehmens Ruiz (mit Sitz in Hamburg, → Quelle) aus 2024 liegen die Preise für die Reinigung pro Quadratmeter zwischen 1,65 € und 3,85 € (Deutschland gesamt). In der Regel sind hier die Reinigung von Böden, Oberflächen, Staubentfernung und eventuell die Fensterreinigung im Preis enthalten.

Das Unternehmen hat Durchschnittspreise für Stuttgart errechnet:

StadtPreis/StundePreis/QuadratmeterDurchschnitt/StundeDurchschnitt/Quadratmeter
Stuttgart27,50 – 41,80 €1,98 – 3,74 €34,65 €2,86 €

Ein betriebswirtschaftlich sinnvoller Stundensatz in der Gebäudereinigung berücksichtigt alle Kosten: Lohnkosten gemäß Tarifvertrag, Sozialabgaben, Vertretungskosten bei Ausfällen, Betriebskosten (Reinigungsmittel, Geräte, Verwaltung, Miete, Fahrzeuge, Versicherungen, Marketing) sowie Anfahrtskosten. So wird Qualität und Wirtschaftlichkeit gewährleistet.

Solarmodul-Reinigung mit spezieller Bürste
Einige Reinigungsarbeiten am Haus, zum Beispiel von Solaranlagen, sollten sowieso immer von professionellen Fachfirmen erledigt werden.Foto: Marina Lohrbach/iStock/Getty Images Plus

Worauf Sie bei der Auswahl einer Reinigungsfirma achten sollten:

  • Erfahrung: Wie lange ist die Firma bereits am Markt?
  • Referenzen: Fragen Sie nach Kundenbewertungen.
  • Versicherung: Ist die Firma haftpflichtversichert?
  • Reinigungskonzept: Wie wird die Reinigung durchgeführt?
  • Kosten: Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Firmen.

Professionelle Gebäudereinigung bietet mehr als nur Sauberkeit

Eine professionelle Gebäudereinigung ist weit mehr als eine reine Dienstleistung. Sie ist eine Investition in Lebensqualität und Wohlbefinden. Egal, ob es um die regelmäßige Unterhaltsreinigung, einen großen Frühjahrsputz oder spezielle Anforderungen geht – die Experten beraten und nehmen die Arbeit ab.

Hausdach wird von Algen und Schmutz gereinigt
Algen auf dem Dach? Auch hier helfen professionelle Reinigungsfirmen.Foto: Arkadiusz Warguła/ iStock / Getty Images Plus

Schutz und Werterhalt der Immobilie durch regelmäßige Reinigung

Eine gründliche Reinigung sorgt nicht nur für eine angenehme Wohnatmosphäre, sondern verlängert auch die Lebensdauer von Materialien und beugt Schäden vor. Verunreinigungen wie Schimmel, Feuchtigkeit oder Staub können langfristig zu strukturellen Problemen und Gesundheitsrisiken führen. Regelmäßige Reinigungsmaßnahmen helfen, diese frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Zudem trägt eine saubere und gepflegte Immobilie wesentlich zum Werterhalt bei. Potenzielle Käufer oder Mieter schätzen eine angenehme Umgebung und sind bereit, für gut erhaltene Objekte mehr zu zahlen. Wer regelmäßig reinigt, investiert somit in den langfristigen Wert der eigenen vier Wände.

► Tipps zur Frühjahrspflege von Immobilien

Übrigens: Nicht alle Reinigungsunternehmen werben explizit zu ihren Dienstleistungen für Privathaushalte. Dennoch bieten viele dieser Unternehmen entsprechende Services an. Es empfiehlt sich daher, persönlich Kontakt aufzunehmen, um spezifische Dienstleistungen für Privathaushalte zu erfragen.

Kategorien

Haus & Garten
Wohnen & Einrichten
von ao
22.01.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto