Rezepte

Rezept: Champignon-Enten-Quiche

Manchmal darf es etwas Besonderes sein. Die französische Barbarie-Ente ist eine Delikatesse mit intensivem Geschmack und zarter Textur.
Champignon-Enten-Quiche auf Holzbrett umgeben von Zutaten
Ursprünglich aus Südamerika, überzeugt die Barbarie-Ente durch ihren intensiven, vollmundigen Geschmack und ist bekannt für ihr zartes, köstliches Fleisch.Foto: Patrick Rosenthal/akz-o

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Genuss & Ernährung
Genuss & Ernährung
Haus & Garten
Haus & Garten

Sie zeichnet sich durch ein saftiges, aromatisches Fleisch, ihren geringen Fettgehalt und eine festere Konsistenz aus und eignet sich somit hervorragend für raffinierte Gerichte. Außerdem ist sie mehr als nur eine Fleischsorte – sie ist ein vielseitiges Produkt, das nachhaltigen Genuss ermöglicht.

„Wenn man eine ganze Barbarie-Ente verwendet, hat man unzählige Möglichkeiten, sie vollständig zu verwerten“, betont Kochbuchautor Patrick Rosenthal. In Kombination mit Champignons kommt das zarte Entenfleisch in einer Quiche ganz groß raus.

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • ½ TL Salz
  • 1 Eigelb
  • 1 EL kaltes Wasser
  • 600 g braune Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 200 g Barbarie-Entenbrustfilet
  • 6 Eier, 400 ml Sahne
  • 4 Schalotten gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • ½ Bund glatte Petersilie, gehackt
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

Aus Mehl, Butter, Salz, Eigelb und Wasser einen Mürbteig herstellen. Teig in die Quicheform geben und bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank geben.

Barbarie-Entenbrustfilet von beiden Seiten scharf anbraten, dann in Scheiben und Streifen schneiden.

Die gewürfelten Schalotten und den Knoblauch in die Pfanne geben und glasig anschwitzen. 2/3 der Petersilie unterrühren.

Champignons zufügen, salzen, pfeffern und gut vermengen.

In einer Schüssel die Eier mit der Sahne und etwas Salz und Pfeffer verschlagen. Die Champignonmischung auf den Teig verteilen und mit der Eiermilch übergießen.

Entenbrustfiletstreifen darauf verteilen und im Ofen etwa 30 – 40 Minuten bei 210 °C Ober-/Unterhitze backen.

Kategorien

Genuss & Ernährung
Rezepte
von akz-o/Patrick Rosenthal/red
01.01.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto