Rezepte

Rezept Glüh-Gin

Glühwein kann jeder? Und Grog ist auch schon ein alter Hut? Aber schonmal Glüh-Gin probiert? Wir präsentieren die würzige Alternative für den Winter.
Glüh-Gin
Warum nicht mal Glüh-Gin? Eine fruchtige Alternative zum Glühwein.Foto: Svitlana Denysiuk/iStock/Getty Images Plus

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Genuss & Ernährung
Genuss & Ernährung
Silvester
Silvester

Die Tage werden länger, draußen wird es kalt. Und statt Longdrinks an der Strandbar gönnt man sich im Ländle auf einem der zahlreichen Weihnachtsmärkte dann auch mal lieber einen Glühwein. Wer jetzt meint, Sommerdrinks wie Gin-Tonic & Co. hätten Winterurlaub, sollte sich mal folgendes überlegen: Gin ist durch seine Vielfalt an Geschmacksrichtungen und sein würziges Grundtimbre eigentlich auch im Winter eine prima Basis für ein jahreszeitlich passendes alkoholisches Heißgetränk. Wie wäre es also mit Glüh-Gin? Wer sich mal etwas anderes als Glühwein, Jagertee & Co. auf die Herdplatte stellen möchte, dem sei folgendes Rezept ans Herz gelegt.

Zutaten

für ca. 4-5 Tassen

  • 1 l Apfelsaft naturtrüb (am besten aus der nächsten Mosterei)
  • 1 Orange
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
  • 3 Zimtstangen
  • 5 Gewürznelken
  • 1 Messerspitze Piment
  • pro Tasse 2 cl Gin

Zubereitung

Die Schale der Orange abtrennen und den Ingwer in kleine Stücke schneiden.

Alle Zutaten, bis auf den Gin, in einem Topf langsam für etwa 20 Minuten erhitzen. aber auf keinen Fall zum Kochen bringen.

Den Gin leicht erwärmen.

Zutaten aus dem Topf in eine Tasse, einen Becher oder ein hitzebeständiges Glas geben und mit 2cl Gin auffüllen.

10 + 1 Gins aus Baden-Württemberg

Gintastings in Baden-Württemberg: Geh mal Gin

Coffee-Gin – wenn Kaffee auf Cocktail trifft

Kategorien

Genuss & Ernährung
Rezepte
von red
15.11.2022
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto