Mein Hut der hat drei Ecken … Der Dreispitz gehört zum Odenwald, wie der Bollenhut zum Schwarzwald. Der charakteristische schwarze Hut zierte in früheren Zeiten die Männerköpfe im „hohen Norden“ des Landes. Und noch heute würdigt zur Weihnachtszeit ein besonderes Gebäck diese Kopfbedeckung.
Das Spezielle an den Dreispitzen ist ebenfalls eine Reminiszenz an den Odenwald: Denn die Teigbasis – die Kartoffel - war in früheren Zeiten Grundnahrungsmittel für die Odenwälder Bauern, ebenso wie die Zwetschgen für die Füllung dort überall zu finden sind. Viel Vergnügen beim Nachbacken.
(für ca. 50 Plätzchen)
200 g Kartoffeln (mehlig kochend)
70 g Butter
60 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier (1 Ei, 1 Eigelb)
260 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
250 g Pflaumenmus
Salz
Hagel- oder Puderzucker
Die Dreispitze sind, luftdicht verpackt, ca. 14 Tage haltbar.