Rezepte

Rezept Osterfladen

Ein traditionelles Hefegebäck zum Osterfest: Der Osterfladen ist so ähnlich wie ein Christstollen. Man kann die Rosinen auch weglassen!
Traditioneller Osterfladen aus Hefeteig mit Rosinen und Mandeln
Osterfladen mit Rosinen und MandelnFoto: wWeiss Lichtspiele/iStock/Getty Images Plus

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Genuss & Ernährung
Genuss & Ernährung
Silvester
Silvester

Zu Ostern gibt es, ähnlich wie zu Weihnachten, traditionelle Gebildbrote.

Hier lesen Sie mehr über Apostelbrot und Osterfladen

Der Osterfladen ist eine Reminiszenz an die Matzen, das ungesäuerte Brot des jüdischen Pessachfestes. Zum christlichen Osterfest wurde der Fladen als ein gehaltvolles Hefegebäck variiert.

Ein Osterfladen ist ganz einfach zu machen und kann auch ohne Rosinen hergestellt werden. Frische, weiche Butter und ein Tässchen Kaffee dazu - ein Hochgenuss und gebührender Abschluss der entbehrungsreichen Fastenzeit!

Zutaten

  • 300 g Weizenmehl Type 405
  • 1/2 Hefe-Würfel (frisch)
  • 75 ml lauwarme Milch
  • 65 g Butter
  • 2-3 EL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Zitrone
  • 1 Eigelb
  • 65 g Rosinen
  • 1 Eigelb
  • 250g Puderzucker
  • 2 EL Mandelblättchen

Zubereitung

Das Mehl in eine Rührschüssel sieben. Die Hefe zerbröseln und zusammen mit 3 EL Zucker in 3 EL lauwarmer Milch auflösen. Mehl an den Rand drücken, sodass eine Mulde entsteht. Die Hefemilch hineinfüllen und etwas Mehl darüber stäuben. Zugedeckt für ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Die Butter mit dem Eigelb und dem restlichen Zucker schaumig rühren und zum angefangenen Hefeteig geben. Gut rühren und restliche Milch mit Salz und dem Abrieb der Zitrone hinzufügen, den Teig ordentlich durchschlagen. Sobald er sich ohne zu kleben von der Schüssel löst, die Rosinen hinzufügen.

Einen runden Fladen formen und erneut an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Oberseite mit einem Rautenmuster kreuzförmig einschneiden, dann mit Eigelb bestreichen. Jetzt für 45 Minuten bei 200 Grad backen.

Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.

Aus dem Puderzucker und dem Saft der Zitrone einen Zuckerguss herstellen und auf der Oberseite des Osterfladens verteilen. Mandelblättchen darüberstreuen. Trocknen lassen und servieren.

Kategorien

Genuss & Ernährung
Rezepte
von ao
14.03.2022
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto