Rezepte

Rezept Zimtsterne

Die leckeren sternförmigen Weihnachtsplätzchen sind kinderleicht zu backen und lassen sich wahlweise mit Mandeln oder mit Haselnüssen herstellen.
Zimtsterne mit Zuckerguss neben Zimtstangen
Zimtsterne sind ein Plätzchen-Klassiker und dürfen im Advent nicht fehlen.Foto: juefraphoto/iStock/Getty Images Plus

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Genuss & Ernährung
Genuss & Ernährung
Muttertag
Muttertag

Zimt ist eines der ältesten Gewürze der Welt und erlebt besonders zu Weihnachten seine Hochzeit. Nicht nur den leckeren Zimtsternen gibt es ihren Namen, sondern kommt auch in Spekulatius, Glühwein und Punsch gerne zum Einsatz. Damit das Verhältnis der trockenen und flüssigen Zutaten stimmt, sollten Eier der Größe M verwendet werden.

Zutaten

  • 3 Eier Größe M
  • 400 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 250 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

Ofen 140°C vorheizen. auf Eier trennen und das Eiweiß sehr steif schlagen. Anschließend Puderzucker sieben und unterrühren. Von der Masse etwa zwei gehäufte Esslöffel abnehmen und aufbewahren. Vanillezucker, Zimt und eine Hälfte der Mandeln oder Haselnüsse vorsichtig unter den Eischnee rühren. Nun den Rest der Mandeln oder Nüsse hinzufügen und darauf achten, dass ein Teig entsteht, der nicht klebt.

Nun eine Arbeitsfläche mit Puderzucker bestreuen und den Teig darauf etwa 1 cm dick ausrollen. Mit einer Ausstechform Sterne ausstechen.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit dem Rest Eischnee bestreichen. Ca. 25 Minuten backen.

Kategorien

Genuss & Ernährung
Rezepte
von livinpress/red
11.11.2020
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto