Hoch oben in Baden-Württemberg, am nordwestlichen Zipfel des Landes, wo die beiden größten Flüsse des Landes aufeinandertreffen, im Drei-Bundesländer-Eck mit Rheinland-Pfalz und Hessen, findet sich mit dem Rhein-Neckar-Kreis der bevölkerungsreichste Landkreis im Ländle. Geografisch gesehen hat er Anteile am südlichen Odenwald, an der oberrheinischen Tiefebene und am westlichen Kraichgau. Über 555.000 Menschen sind hier zu Hause, die größten Städte sind Weinheim (45.417 Einwohner), gefolgt von Sinsheim (36.177) und Wiesloch (27.507). Die beiden (kreisfreien und damit eigenständigen) Metropolen Mannheim und Heidelberg bilden die Fixpunkte. Der Landkreis ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar, zu der auch die beiden Stadtkreise Heidelberg und Mannheim gehören. Die beiden Universitätsstädte liegen in gut erreichbarer Nähe zu zahlreichen Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis.
Die Oberrheinische Tiefebene lockt mit teils beinahe mediterranen Temperaturen und flachem Gefälle, das ideal für Radtouren ist. Orte an der Bergstraße bieten malerische Altstädte und sind umrandet von den Höhen des Odenwalds. Geprägt wird die Region von den namensgebenden Flüssen Rhein und Neckar, welche maßgeblich für die landschaftliche Ausprägung verantwortlich sind, historisch gesehen sind wir in der Kurpfalz unterwegs - dem rechtsrheinischen Teil der alten Pfalz, Sitz der Kurfürsten aus dem Hause Wittelsbach.
Zahlreiche Städte im Rhein-Neckar-Kreis lohnen sich für einen Tagesausflug mit der gesamten Familie. Schwetzingen gilt als besonders sehenswerte Stadt der Kurpfalz. Das dortige Schloss mit Schlossgarten lockt Jahr für Jahr tausende Besucher an. Mit einem englischen und einem französischen Garten und zahlreichen barocken Bauwerken wie der Moschee oder dem Apollo-Tempel lassen sich mehrere Stunden im Park verbringen. Auch eine Orangerie und das Rokoko-Theater, welches anmuten, wie zu barocken Zeiten gehören zur Parkanlage. Anschließend bietet der Schlossplatz mit zahlreichen Bars eine Möglichkeit, den Abend vor prachtvoller Kulisse ausklingen zu lassen.
► Mit dem NUSSBAUM Abo sparen: 10 % Rabatt auf Eintritt ins Schloss(-garten) Schwetzingen
Im nahe gelegenen Hockenheim finden auf der berühmten Rennstrecke Hockenheimring regelmäßig Rennsportveranstaltungen sowie Großkonzerte und Festivals mit international bekannten Top-Acts wie AC/DC, Ed Sheeran oder Metallica statt.
► Sparen mit dem NUSSBAUM Abo: 2 Karten für die Hockenheimring Insider Tour zum Preis von 1
Der Rhein-Neckar-Kreis ist nicht nur dank der Bergstraße eine Weinregion, auch der Kraichgau gehört zu den beliebtesten Anbauregionen in Baden-Württemberg. Bei den erstaunlich milden Temperaturen der Bergstraße fühlen sich dort einige Rebsorten besonders wohl. Zu den häufig geernteten Sorten zählt Riesling, aber vor allem Spätburgunder.
Im Kraichgau sorgen flaches Gelände sowie zahlreiche Sonnenstunden für perfekte Anbaubedingungen. Dank ihrer Beschaffenheit wirken die dortigen Böden wärmespeichernd. Neben Riesling und Spätburgunder, die auch in der Bergstraße vertreten sind, wächst dort auch die weiße Rebsorte Auxerrois.
Die Städte Schriesheim und Weinheim besitzen eine Burg bzw. sogar zwei Burgen, die sich nach kurzem Fußweg erreichen lassen und einen malerischen Blick über die Weinberge der Bergstraße oder die Altstadt bieten. Bei Veranstaltungen wie dem Schriesheimer Mathaisemarkt oder der Weinheimer Nightgroove wird in der Stadt oft bis spät in die Nacht gefeiert. An einem gemütlichen Nachmittag können Besuchende einfach über die Marktplätze mit zahlreichen Bistros und Restaurants schlendern. In der alten Römerstadt Ladenburg, direkt am Neckar gelegen, laden während des Altstadtfests über 200 Flohmarktstände Besucher zum Stöbern ein.
Die Bergstraße führt von Heidelberg nach Darmstadt, daher umfasst sie auch einige südhessische Städte. Die Ländergrenze verläuft zwischen Heppenheim und Laudenbach. Besonders bei gutem Wetter laden sowohl die südhessischen als auch die nordbadischen Weinberge zum Wandern ein.
Wie sein Name unschwer erkennen lässt, fließen Rhein und Neckar durch den Rhein-Neckar-Kreis. Daher bietet auch eine Schifffahrt auf der weißen Flotte von Neckarsteinach nach Heidelberg eine schöne Gelegenheit viel von der Region zu sehen. Der Weg führt vorbei an zahlreichen Burgen und viel Wald und Grün, bis schließlich die Silhouette des Heidelberger Schlosses am Horizont zu erkennen ist. Aus- oder zusteigen können Gäste dabei auch an den Orten Neckargemünd oder dem Stift Neuburg.
Auch kulturell bietet der Rhein-Neckar-Kreis vielfältige Möglichkeiten. In Schwetzingen befindet sich nicht nur einer der größten Schlossgärten Europas, sondern auch ein besonders ausgefallenes Museum. So beherbergt das Museum Blau nur Sammelstücke in der Farbe von Himmel und Meer. So gehören zu den Exponaten Jeans und Tinte genauso wie die Schlüpfe in verschiedenen Formaten oder Käpt'n Blaubär.
► Mit dem NUSSBAUM Abo sparen: 2 Euro Nachlass auf den Eintritt ins Museum Blau
Die erste Langstreckenfahrt mit einem Automobil jemals von Mannheim nach Pforzheim führte Bertha Benz durch zahlreiche Orte des Rhein-Neckar-Kreises. Zahlreiche Gemeinden sind heute noch Teil der Bertha Benz Memorial Route. Eine Apotheke in Wiesloch, in der Benz Ligroin als Kraftstoff kaufte, wurde zur ersten Tankstelle der Welt. Kein Wunder also, dass das Automuseum Carl Benz in Ladenburg seine gesamte Ausstellung, Exponaten und Fakten rund um die lebensverändernde Erfindung widmet.
In Sinsheim lassen sich für Museumsfans gleich zwei spannende Einrichtungen finden. In der Klima Arena lernen Besuchende, wie sie ihren Alltag mit dem kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck gestalten. Ziel der Klima Arena ist es, neueste Informationen und Erkenntnisse über den Klimawandel für Besucher anschaulich und erfahrbar zu machen. Das Museum bietet dabei auch zahlreiche interaktive Stationen zum Mitmachen.
► Sparen mit dem NUSSBAUM Abo: 2 Erwachsene zahlen nur 1 x Eintritt in der Klima Arena
Das Technik Museum Sinsheim verfügt über viele Ausstellungsstücke der Mobilitäts- und Flugbranche. Zu den spannenden Exponaten gehören ein begehbares Überschall-Passagierflugzeug der Air France, zahlreiche Oldtimer oder The Blue Flame, das schnellste raketenbetriebene Landfahrzeug aller Zeiten. 2024 machte das Museum mit dem spektakulären Transport eines U-Bootes quer durch den Rhein-Neckar-Kreis von sich reden.
► Schwetzingen: Perle der Kurpfalz
► Sinsheim im schönen Kraichgau
► Hockenheim: Mit Charme und Pferdestärken
► Wiesloch: Stadt mit vielen Möglichkeiten
Regelmäßig mehr 'Heimat entdecken'? Mit dem kostenfreien Heimat entdecken-Newsletter gibt es einmal wöchentlich alle Informationen über spannende Veranstaltungen, Freizeitmöglichkeiten, exklusive Angebote und vieles mehr aus dem ganzen Ländle. Egal ob neue Orte und Aktivitäten, regionale Spezialitäten und Angebote oder Event-Highlights - einfach registrieren, Heimatentdecker werden und nichts mehr verpassen.