Heimische Produkte

Saisonkalender Obst und Gemüse: Was gibt es wann?

Am liebsten genießen wir regionale und saisonale heimische Produkte aus Baden-Württemberg. Was hat wann Saison? Unser Saisonkalender verrät es!
Saisonkalender für Gemüse & Obst aus heimischem Anbau
Welches Gemüse und Obst gibt es wann zu kaufen? Unser Saisonkalender verrät es!Foto: Davizro/iStock/Thinkstock

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Genuss & Ernährung
Genuss & Ernährung
Heimische Produkte
Heimische Produkte

Obst und Gemüse aus Baden-Württemberg sorgen für Abwechslung und Genuss auf dem Teller. Wer regional genießt, profitiert von maximaler Frische, denn die Transportwege sind kurz. Obst und Gemüse der Saison schmecken einfach am besten.

Am nachhaltigsten ist es, in Hofläden und auf Wochenmärkten einzukaufen. Da kann man sich sicher sein, dass man regionale Betriebe unterstützt - und meistens kann man noch ein bisschen Plaudern und Fragen zu den heimischen Produkten stellen.

Welches Obst und Gemüse aus heimischem Anbau ist wann im Handel verfügbar?

In unserem Saisonkalender gibt es eine übersichtliche Darstellung über Gemüse, Salat und Obst aus heimischem Anbau und die Verfügbarkeit – frisch oder aus Lagerhaltung – im Handel.

Saisonkalender jetzt hier herunterladen!

Übrigens: Der Phänologische Kalender (= Einteilung nach Erscheinungen in der Vegetation) stimmt nicht mit dem meteorologischen überein, in ihm werden feinere Nuancen unterschieden, da die Pflanzen mehr als nur vier unterschiedliche Entwicklungsstadien durchmachen. Der phänologische Kalender hat nicht nur die vier „normalen“ Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter, sondern 10 verschiedene.

Das Angebot an leckerem Gemüse und Obst kann zudem je nach Witterungsverhältnissen in verschiedenen Erntejahren voneinander abweichen.

Gemüsebäurin in Foliengewächshaus
Unsere Gartenbaubetriebe und Landwirte tun viel, damit wir eine große Diversität an leckeren Sorten genießen können.Foto: deimagine/E+/Getty Images

Heimisches Gemüse, Salat & Obst - Was gibt es wann?

Manche Sorten gibt es über alle drei zu einer "normalen" Jahreszeit gehörigen Monate, manche erst im letzten, einige auch schon vorher: Spargel z.B. – das wichtigste Gemüse in Baden-Württemberg – gibt es von April bis Juni. Erdbeeren beispielsweise gibt es ab Mai. Champignons, die Lieblingsplize der Deutschen, werden das ganze Jahr über kultiviert und sind deshalb auch immer frisch erhältlich. Bei Kürbissen kommt es auf die Sorte an, manche gibt es schon im Spätsommer und die meisten erst im klassischen Herbst.

So manche eine Sorte gibt nur zu Beginn einer Jahreszeit und anschließend nur noch aus Lagerhaltung. Klassisches Wintergremüse wie Grünkohl wird oftmals nicht gelagert und nur verkauft, wenn es auch geernet wird. Bei Obst sieht es genauso aus - Zwetschgen und Pflaumen aus Baden-Württemberg werden nicht bzw. nur ganz kurz gelagert. Äpfel sind gut lagerfähig und es wird viel Aufwand betrieben, dass wir fast das ganze Jahr über leckere heimische Äpfel genießen können.

In unserem Saisonkalender ist alles tabellarisch nach Monaten geordnet – also am besten den Saisonkalender als PDF herunterladen & ausdrucken!

Noch mehr über Heimische Produkte

Top 5 Superfoods aus Baden-Württemberg
Anbau von Gemüse & Obst in Baden-Württemberg
Obst & Gemüse aus der Region liefern lassen

Kategorien

Genuss & Ernährung
Heimische Produkte
von Alexandra Otto
06.02.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto