Der Schwarzwald, mit seinen dichten Wäldern und sanften Hügeln, ist ein wahres Eldorado für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden möchten. Hier gibt es Wanderwege, die nicht nur die Kleinen begeistern, sondern auch den Großen unvergessliche Momente bescheren. Ob auf den Spuren von Märchenfiguren, entlang plätschernder Bäche oder hoch hinaus in die Baumwipfel – diese fünf familienfreundlichen Wanderwege bieten für jeden etwas.
Der Wichtelpfad im Naturschutzgebiet Feldberg macht den Schwarzwald für kleine Entdecker zum magischen Abenteuerland. Zwischen moosbedeckten Bäumen und plätschernden Bächen warten liebevoll gestaltete Wichtelstationen darauf, erkundet zu werden. Hier können Familien die Sommerferien aktiv genießen, dabei frische Luft tanken und den Alltag hinter sich lassen. Der Weg ist kurz genug für kleine Beinchen, aber lang genug für große Entdeckungen.
Was du wissen musst im Überblick
Länge: 1,8 km (ca. 2 Stunden)
Adresse: beim Café Waldvogel, Köpfleweg 25, 79868 Feldberg
Kosten: kostenlos
Mittagessen: Café Waldvogel
Sonstige Tipps: nicht für Kinderwagen geeignet, Rückentragen können ausgeliehen werden
Hoch hinaus geht’s auf dem Baumwipfelpfad Bad Wildbad. Über schwebende Brücken schlendert ihr mitten durch die Baumkronen des Schwarzwalds und genießt dabei spektakuläre Aussichten. Für die Kids gibt es spannende Mitmachstationen und eine riesige Rutsche, die den Weg hinab zum Erlebnis macht.
Was du wissen musst im Überblick
Länge: 1,2 km
Adresse: Peter-Liebig-Weg 16, 75323 Bad Wildbad
Kosten: Familienticket für 33 Euro
Mittagessen: Restaurant Alte Linde
Sonstige Tipps: Die Sommerbergbahn bringt deine Familie direkt auf den Sommerberg.
Der Räuber-Hotzenplotz-Pfad bei Gengenbach-Strohbach macht Natur zum Abenteuer. Auf zwei liebevoll gestalteten Routen (je ca. 4 km) folgen große und kleine „Räuber“ Hotzenplotz‘ Holz-Nase durch märchenhafte Waldstationen. Das Alter ist Nebensache: Es gibt sowohl einen kleinen Pfad für „jüngere“ und einen „großen“ Pfad für ältere Kinder.
Für die Kinder gibt es spannende Mitmachaktionen wie Zapfenzielschießen, Weitsprung, Klettern an der Räuberfalle oder auf einem Aussichtsturm – perfekt, um spielerisch die Natur zu entdecken und kleine Naturdetektive zu wecken. Wer neugierigen Nachwuchs dabei hat, kann sogar einen Entdeckerrucksack mit Lupe, Fernglas und Bestimmungsbuch in der Tourist‑Info ausleihen.
Was du wissen musst im Überblick
Länge: 4 km
Adresse: Strohbach 7, 77723 Gengenbach
Kosten: kostenlos
Mittagessen: Gasthaus Pfeffermühle
Sonstige Tipps: nicht kinderwagentauglich
Direkt am Seeufer bei Loßburg wartet ein fantasievoller Spiel- und Erlebnispfad, das Zauberland am Kinzigsee. Ob auf dem Märchenpfad, beim Klettern, Balancieren oder Planschen – hier können sich Kinder nach Herzenslust austoben, während Eltern die entspannte Atmosphäre am Wasser genießen. Verwunschene Figuren, geheimnisvolle Ecken und viel Platz zum Entdecken machen das Zauberland zum perfekten Ausflugsziel für die Sommerferien.
Was du wissen musst im Überblick
Länge: 1,2 km für die Wiesenerlebnisrunde, 500 m für die Wassererlebnisrunde
Adresse: Schömberger Str. 22, 72290 Loßburg
Kosten: kostenlos
Mittagessen: Landgasthof Hirsch
Sonstiges: ggf. Wechselklamotten mitnehmen, wenn die Kinder im Wasser spielen wollen
Zwischen moosigen Pfaden, uralten Bäumen und geheimnisvollen Felsformationen begegnet ihr auf dem Lautenbacher Hexensteig der sagenhaften Welt der Schwarzwaldhexen – natürlich ganz kinderfreundlich. Spielerische Stationen, liebevoll gestaltete Hexenfiguren und spannende Rätsel machen die rund 4 Kilometer lange Tour ideal für neugierige Nachwuchswanderer. Ob Hexenbesen-Selfie oder Kräuterduft am Wegesrand – hier gibt es Schwarzwald auf magische Art.
Was du wissen musst im Überblick
Länge: 15 km
Adresse: am Bahnhof Lautenbach, Bahnhofstraße 3, 77794 Lautenbach
Kosten: kostenlos
Verpflegung: Gasthof Zum Kreuz
Sonstige Tipps: sehr langer Wanderweg, mit Kindern vielleicht eine kleinere Route planen