Fitness & Sport

SV Sandhausen 1916 e.V.

Die Farben: Schwarz und Weiß, der Sitz: Am Hardtwald. Da passt auch das Maskottchen der Kurpfälzer Kicker: Dachs Hardi.
Mannschaftsfoto SV Sandhausen
Foto: SV Sandhausen

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Fit, schön & gesund
Fit, schön & gesund
Fitness & Sport
Fitness & Sport

Der SV Sandhausen 1916 e.V. hat sich in der Fußballlandschaft Baden-Württembergs mittlerweile einen Namen gemacht. Von 2012 bis 2023 konnten sich die Kurpfälzer trotz eines kleinen Etats erfolgreich in der Liga behaupten und schlugen vermeintlich größeren Gegner immer wieder ein Schnippchen im eigenen Hardtwaldstadion. 2023 dann der Abstieg in Liga 3 - doch von da will man mittelfristig wieder weiter nach oben.

Legendäres Elfmeterschießen

Geschichte schrieb der Verein im DfB Pokal 1995/96. Mit 13:12 nach Elfmeterschießen setzte sich der damalige Regionalligist gegen den Bundesligisten VfB Stuttgart durch. Das Spiel ist bis heute das längste Shootout in der Pokalgeschichte. Auch wenn die Fans meistens bis zum letzten Spieltag zittern müssen, schaffte der Verein bislang meistens den Klassenerhalt - bis eben zur besagten Saison 2023, als wirklich nichts rund lief für die Kurpfälzer. Dennoch: Bescheidenheit und Zusammenhalt sind der Trumpf im badischen Idyll.

Daten und Fakten:

Verein:SV 1916 Sandhausen e.V.
Vereinsgründung: 1916
Vereinsfarben: schwarz/weiß
Mitglieder: 950 (Stand Juli 2021)

Sportart: Fußball
Liga: 3. Liga
Verband: DFB - Deutscher Fußball-Bund
Sportstätte: GP Stadion am Hardtwald ("Hardtwaldstadion")

Kategorien

Fit, schön & gesund
Fitness & Sport
von fm
27.11.2018
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto