Saisonales & Feiertage

Tipps zum Fotografieren an Weihnachten und Silvester

Weihnachten ist auch für Hobbyfotografen besonders: Selten im Jahr bieten sich so viele stimmungsvolle Motive für ansprechende Fotos.
Hobbyfotografen finden an Weihnachten perfekte Motive
Weihnachten bietet perfekte Motive für Hobbyofotgrafen.Foto: svetikd/E+/Getty Images

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Freizeit & Unterhaltung
Freizeit & Unterhaltung
Kultur
Kultur

Wenn sich die Familie rund um den festlich dekorierten Weihnachtsbaum versammelt, lassen sich unvergessliche Momente festhalten - vorausgesetzt, der Fotograf beherrscht einige fototechnische Kniffe.

Kerzenschein ohne Blitz

Die Weihnachtsstimmung ist geprägt von Halbdunkel und gemütlichem Kerzenschein. Um hierbei gut belichtete Fotos aufzunehmen, gibt es viele Möglichkeiten. "Vom Blitzlicht der Kamera sollte man jedoch die Finger lassen", rät Experte Robert Geipel.

Bei Kerzenschein zum Fotografieren keinen Blitz verwenden
Bei Kerzenlicht sollte man den Blitz weglassen. Auch dunklere Motive können eine schöne Stimmung transportieren.Foto: Motortion/iStock/Getty Images Plus

"Indem der Blitz den Vordergrund stark ausleuchtet und den Hintergrund im Dunkeln lässt, zerstört er die besondere weihnachtliche Lichtstimmung. Viel bessere Ergebnisse erhält man mit einer externen Lichtquelle wie einer Tischlampe oder einem Smartphone-Licht." Ebenso hilfreich ist es, bei der Kamera den Nachtmodus mit einer langen Belichtungszeit zu nutzen. Um verwackelte Bilder zu vermeiden, sollte die Kamera auf einem Tisch abgestellt oder ein Stativ verwendet werden.

Motivauswahl

Um von allen ein schönes Bild einzufangen, eignen sich vor allem kleinere Gruppenbilder. Hier kommen die einzelnen Personen viel besser zum Vorschein als auf großen Gruppenaufnahmen. Leuchtende Kinderaugen sind zu Weihnachten immer ein perfektes Motiv und schöne Kinderfotos sind eine tolle Erinnerung für später.

Bei Weihnachtsfotos kann man mit der Schärfe experimentieren
Details erhalten mehr Tiefe, wenn Vorder- oder Hintergrund verschwommen dargestellt werden.Foto: gilaxia/E+/Getty Images

Ein Tipp von Robert Geipel: "Um die Liebsten optimal im Foto zu positionieren, sollte man ihre Gesichter etwas oberhalb der Bildmitte platzieren und auf diese Weise den ganzen Menschen fotografieren. So lässt sich vermeiden, dass eine große Fläche oberhalb des Gesichts leer bleibt und die Füße oder Beine abgeschnitten werden."

Schöne Motive sind an Weihnachten überall zu finden - man muss nur genau hinsehen und manchmal auch Details nah vor die Linse holen: eine rote Kugel am Weihnachtsbaum, aufgestapelte Geschenke, eine Kerze mit verschwommenen Menschen im Hintergrund oder zwei Liebende, die Händchen halten.

Kategorien

Feste, Märkte & Traditionen
Saisonales & Feiertage
Weihnachten
von djd/CEWE/red
02.12.2019
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto