Hochzeit

Trauringe und Schmucktrends

Auch bei Trauringen und Schmuck geht der Trend hin zu mehr Nachhaltigkeit. Ein Blick auf aktuelle Trends.
Brautpaar-Schmuck
Manche mögen es auffallend, andere eher dezent und edel: Wichtig ist nachhaltiges Material.Foto: simon2579/iStock/Getty Images Plus

Passende Themenseiten

Fit, schön & gesund
Fit, schön & gesund
Gesundheit & Soziales
Gesundheit & Soziales
Momente im Leben
Momente im Leben

Immer mehr Paare wünschen sich Ringe, deren Rohmaterial ohne Raubbau an Natur und Mensch gewonnen wurde. Die Designer und Goldschmiede verwenden dann ausschließlich Gold aus eigenen Recycling-Quellen.

Faksimile-Gravuren & Solitaire-Ringe

Bei den Ring-Gravuren ist die handschriftliche Gravur der klare Favorit. Mit der sogenannten “Faksimile-Gravur” können Paare in ihren eigenen Handschriften kleine Botschaften oder auch den Namen in den Ring des Partners gravieren lassen. Verlobungen werden wieder stilvoll inszeniert und so gibt es hierzulande immer mehr Bräute, die zu diesem Anlass schon einen Solitaire-Verlobungsring erhalten. Häufig wird ein Diamantring gewählt – er hat eine ganz besondere Bedeutung und Symbolik. Aufgrund dieser „Vorab-Ringe“ werden in Trauringen einzelne Diamanten seltener verarbeitet. Deshalb gibt es heute eine Vielzahl raffinierter Designs mit funkelndem Diamantbesatz für die Braut. Auch der Bräutigam darf Diamanten tragen, etwa versteckt in der Ringinnenschiene.

Eheringe bzw. Trauringe werden aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt
Eheringe können aus den verschiedensten Materialien gefertigt werden.Foto: Thinkstock

Gelbgold-Ringe oder die Alternative Platin

Schon seit einige Zeit zeichnet sich ein Trend zu klassischen Trauringen aus Gelbgold ab. Paare wählen bewusst die glänzende Oberfläche, wobei der Damenring auch gerne mit einer funkelnden Brillantreihe in Szene gesetzt werden darf. Beim Rohmaterial ist Qualität gefragt – vorzugsweise Ringe aus 585 oder 750 Gold. Die Platin-Alternative ist sehr langlebig, hart und widerstandsfähig. Platin 950 ist außerdem das hautfreundlichste Edelmetall, ideal für Allergiker. Von der Farbgebung her schimmert Platin dauerhaft silber-weiß. Weißgold wird dagegen etwas gräulicher mit der Zeit. Auch „unedle Materialien“ wie Titan, Edelstahl und Carbon werden zur Hochzeit bei den Juwelieren geordert.

Arm-Behang und Kreolen im Boho-Style

Wer eine Boho-Hochzeit konsequent durchzieht, sollte dabei den richtigen Schmuck präsentieren. Der sogenannte „Armparty-Trend“ macht es möglich – mehrere glänzende Schmuck-Armbänder übereinander sind nicht nur ein Hingucker, sondern passen zu den lässigen Brautlooks. Ein Amulett um den Hals setzt einen zusätzlichen Akzent. Je größer, desto besser ist das Motto. Kreolen-Ohrringe sind nach Jahren wieder angesagt. Da freuen sich dann auch Mamas und Tanten und erinnern sich vielleicht an ihre eigene Hochzeit.

Kategorien

Hochzeit
Momente im Leben
von TrauDich! Messe GmbH/red
09.09.2019
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto