Deine Saison

Unbekannte Orte erkunden – das Mini-Familienabenteuer

Entdeckt unbekannte Orte in eurer Region! Plant das perfekte Familienabenteuer mit Picknick, Spielen & Mikroabenteuern direkt vor der Haustür.
Kinder balancieren auf einem umgestürzten Baumstamm im Wald.
Ein Tag im Grünen mit Karte, Picknickdecke und Neugier: Familien entdecken neue Lieblingsorte in der eigenen Region.Foto: Imgorthand/E+/GettyImages

Ein Tagesausflug mit Picknick bietet die perfekte Gelegenheit für Familien, gemeinsam neue Erinnerungen zu schaffen. Unter dem Motto „Ein Ort, an dem wir noch nie waren“ wird selbst ein kurzer Ausflug zum großen Erlebnis – voller Neugier, Bewegung und Natur.

Das Unbekannte direkt vor der Haustür

Zwischen Wäldern, Wiesen, Flüssen und Bächen warten unzählige kleine Wunder – viele davon kaum eine Stunde entfernt. Ob Wald, Wasser, Weinberg oder Wiese: Oft wartet das nächste Abenteuer dort, wo man bisher nur vorbeigefahren ist.

Für Familien mit Kindern ist das eine Einladung, die eigene Region mit frischen Augen zu sehen. Denn was zählt, ist nicht die Entfernung – sondern die Entdeckung.

Picknick für kleine Entdecker

Ein Picknick rundet den Ausflug ab – gemütlich, lecker und unkompliziert. Lasst die Kinder mitentscheiden, was in den Korb kommt. Vielleicht probiert ihr auch mal etwas Neues aus, passend zum Motto.

Picknick-Ideen für Familien:

  • Mini-Brotdosen mit kindgerechten Portionen
  • Wraps zum Selberrollen vor Ort
  • Obstspieße oder Gemüsesticks im Becher
  • Getränke in bunten Flaschen – jedes Kind gestaltet seine eigene
  • Überraschungs-Snack: Jeder packt etwas ein, das die anderen erraten müssen

Nicht vergessen: Picknickdecke, Müllbeutel, Sonnen- oder Regenschutz – und eventuell Wechselsachen.

Spiele und Aktivitäten für unterwegs

Auch abseits vom Spielplatz kann man spielerisch die Umgebung entdecken:

  • Natur-Schnitzeljagd: Wer findet zuerst eine Schnecke, eine Feder, etwas Rundes, etwas Rotes?
  • „Was wäre, wenn?“–Fragen: Was wäre, wenn Bäume sprechen könnten? Wenn wir hier übernachten müssten?
  • Fotomission: Jeder bekommt ein Motiv (beispielsweise „etwas Lustiges“) und fotografiert es.
  • Geheimcode-Wegweiser: Malt unterwegs mit Kreide geheime Zeichen oder Pfeile für andere. Alternativ könnt ihr sie auch aus Stöcken, Blättern oder Steinen zusammenlegen.

Wie plant man einen Entdeckertag?

  1. Vorbereitung mit Kindern: Schaut gemeinsam auf eine Karte oder in eine App – wo wart ihr noch nie?
  2. Ein klarer Startpunkt: Plant einen Ort, den ihr bequem an einem Tag erreichen könnt.
  3. Flexible Zeitstruktur: Kein enges Programm – Raum für Pausen, Spiel und spontane Entdeckungen.
  4. Feedback-Runde: Jeder darf sagen, was er heute neu entdeckt hat – und was er am schönsten fand.

Kleine Abenteuer, große Wirkung

Man muss nicht weit reisen, um Abenteuer zu erleben. Zwischen Feldern, Flüssen, Hügeln und historischen Ortskernen gibt es unzählige Ausflugsziele, die sich perfekt für einen Tagestrip eignen.

Ein unbekannter Ort, ein gepackter Rucksack, ein bisschen Neugier – mehr braucht es nicht für einen Familienausflug, den alle so schnell nicht vergessen.

von kw
28.08.2025
Kategorien
Deine Saison
Passende Themenseiten
Deine Saison
Deine Saison
Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Freizeit & Unterhaltung
Freizeit & Unterhaltung
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto