Planen, Bauen, Renovieren

Wände mit Holz oder Stein individuell gestalten

Wandpaneele in Holz- oder Steinoptik verleihen einem Raum im Handumdrehen einen vollkommen neuen Charakter: klassisch, mediterran oder eher rustikal.
Wandpanele aus Holz
Wandpanele als Highlight an der WandFoto: Gladiathor/E+/Getty Images

Passende Themenseiten

Haus & Garten
Haus & Garten
Planen, bauen, renovieren
Planen, bauen, renovieren
Übersicht
Übersicht

Die Wände prägen gerade aufgrund ihrer großen Fläche ganz entscheidend die Wirkung eines Raums. Wer alle Räume identisch einrichtet, verschenkt also viele Gestaltungsmöglichkeiten. Das sind gute Gründe, der Verschönerung der Wände mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Schließlich gibt es heute zahlreiche Alternativen zum Tapezieren - von Putz über Stein bis hin zu Wandpaneelen für einen individuellen und behaglichen Look.

Schreiner kennen die Trends in Sachen Wandgestaltung

Klassisch, modern, mediterran oder doch eher rustikal? Holzpaneele verleihen ein und demselben Raum im Handumdrehen einen vollkommen neuen Charakter. "Tischler- und Schreinerbetriebe kennen alle Möglichkeiten und angesagte Trends. So können sie Hausbesitzer beim Verschönern der Wände individuell beraten", sagt Einrichtungsexperte Walter Greil. Ob man sich eher für Holz oder eine Steinoptik entscheide, sei allein eine Frage des persönlichen Geschmacks. Hersteller bieten Paneele in den unterschiedlichsten Optiken an. Der Schreiner vor Ort berät dazu nicht nur, sondern übernimmt auch die Bestellung, den Einkauf und die Montage.

Bad mit Wandgestaltung aus Fliesen, Stein und Holz
Auch im Bad machen sich die Naturmaterialien gut und lassen sich untereinander kombinieren, auch gemeinsam mit Fliesen.Foto: runna10/iStock/Getty Images Plus

Wandpaneele aus Stein und Holz

Mediterranes Flair bringen etwa authentische Stein- oder Betonoberflächen ins Zuhause - sie setzen zum Beispiel als Gestaltungselement im Koch- oder Essbereich einen besonderen Akzent und wecken Urlaubsgefühle. Im Vergleich zu Naturstein haben die Paneele aus Glasfaserkunststoff ein deutlich geringeres Gewicht und können einfach verschraubt werden. "Auch Altholz-Paneele aus Echtholz sind für Einrichtungen besonders beliebt, allerdings sind sie sehr selten und schwer zu beschaffen", weiß Wohnexperte Greil. Sein Tipp: Design-Paneele aus schnell nachwachsenden Weichhölzern mit einer typischen Altholzbearbeitung sind eine gute Alternative. Für Mosaikholz-Paneele wiederum werden oft Randhölzer verleimt, die von der Möbelindustrie nicht mehr verwendet werden. Zudem gibt es recyceltes Mosaikholz, das sogenannte "Teak Second Life", das aus alten Teakholz-Bootsplatten in Indonesien gewonnen wird.

Beton-Look für die Wand

Wohnen wie im Loft: Die pure Betonoptik liegt in der Inneneinrichtung im Trend, denn dieser industrielle Look lässt sich heute für jede Wand auf einfache Weise nachahmen. Feines Gesteinsmehl wird dazu gegossen und mit Harz verbunden - im Resultat fühlt es sich wie echter Beton an. Die Oberflächen lassen sich mit einem Sprühkleber einfach verkleben.

Kategorien

Haus & Garten
Planen, Bauen, Renovieren
Wohnen & Einrichten
von djd/TopaTeam GmbH/red
23.09.2019
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto