Tiere, Natur & Umwelt

Wasserfallsteig: Premiumwanderweg im Schwarzwald

Von der imposanten Naturgewalt des Wassers können sich Wanderer auf dem Premiumwanderweg Wasserfallsteig im Schwarzwald selbst ein Bild machen.
Todtauer Wasserfall aus der Ferne
Der Todtnauer Wasserfall ist der höchste Naturwasserfall Baden-Württembergs.Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Freizeit & Unterhaltung
Freizeit & Unterhaltung
Tiere, Natur & Umwelt
Tiere, Natur & Umwelt

Die Kraft des Wassers ist eine oft unbeschreibliche Naturgewalt. Bildlich kann sich das am besten an einem Wasserfall verdeutlichen. Davon gibt es in Baden-Württemberg nicht wenige. Auf dem Wasserfallsteig durch den Schwarzwald kann man einige dieser Urgewalten bestaunen.

Blick auf den Todtnauberg  über die Häuser von Todtnau hinweg.
Blick auf den Todtnauberg über die Häuser von Todtnau hinweg.Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Der Premiumwanderweg Wasserfallsteig verspricht, wie der Name schon sagt, einige gute Anstiege, doch dabei auch die kühle Erfrischung, die ein Wasserfall so ausstrahlt. Über weite Strecken umgibt den Wanderer dabei auch ein vorbeifließender Bach. Wasser bleibt also das stets alles beherrschende Thema. Hinzu kommen umfangreiche Kräuterwiesen, bei denen das Atmen in der Natur so richtig Spaß macht.

Fahler Wasserfall
50 Meter fällt der Fahler Wasserfall in die Tiefe.Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Gut 12,4 Kilometer lang ist die Wanderung, für die man gut vier Stunden einplanen sollte. Startpunkt der Tour kann sowohl der Wanderparkplatz August-Euler Platz in Feldberg als auch der Parkplatz Wiesenquelle sein.

Vom Feldbergpass geht es zunächst zur Quelle der Wiese und dann alsbald durch den Wald. Aus dem beschaulichen Bachtal erwächst eine richtige Schlucht. An den Felsen rund um den rauschenden Bach lassen sich noch heute Spuren der letzten Eiszeit entdecken.

Mit dem Fahler Wasserfall wird auch schnell der erste Wasserfall erreicht. Es handelt sich um einen vollständig naturbelassenen Wasserfall, der 50 Meter in die Tiefe fällt. Dann folgt der Ort Brandenberg. Auf dem Weg dahin lassen sich einige Blumenwiesen und Viehweiden entdecken und genießen.

Nächster Höhepunkt ist die Wolfsschlucht, durch die es nach Todtnau geht. Einem kleinen Abstecher in den Ort folgt der nächste Wald und von dort ein imposanter Rückblick auf Todtnau. Mit Schritt um Schritt ertönt immer deutlicher werdend das Rauschen des nächsten Wasserfalls. Ehe man sich versieht, steht man vor dem Todtnauer Wasserfall. Mit 97 Metern Fallhöhe ist er Baden-Württembergs höchster Naturwasserfall. Da stockt einem schonmal der Atem.

Es folgen noch einige Treppenstufen hinauf zum Luftkurort Todtnauberg, wo der Wasserfallsteig endet.

Kategorien

Freizeit & Unterhaltung
Tiere, Natur & Umwelt
Touren-Tipps
von Hochschwarzwald Tourismus GmbH/haf
14.09.2023
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto