Saisonales & Feiertage

Weihnachtsdeko-Trends und Tender Festivities Stil

Anregungen und Ideen für eine moderne Weihnachtsdeko, die im Advent so richtig Lust auf das Fest der Feste macht.
Weihnachtsstern als Weihnachtsdeko
Weihnachtliche Dekoidee mit WeihnachtssternFoto: anyaivanova/iStock/Getty Images Plus

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Haus & Garten
Haus & Garten
Muttertag
Muttertag

Bei Adventsausstellungen sich zahlreiche Ideen und Anregungen sammeln, die Groß und Klein auf Weihnachten einstimmen.

Die vorweihnachtlichen Präsentationen im Gartenfachhandel oder auch in Einrichtungshäusern locken Auge und Nase gleichermaßen mit kreativer Floristik, winterlichen Dekorationen für das Zuhause und oft begleitet von Glühwein samt kulinarischen Delikatessen.

Anregungen für die Weihnachtsdeko gibt es im Handel
Im Handel kann man sich tolle Ideen für die Weihnachtsdekoration holen.Foto: JackF/iStock/Getty Images Plus

Moderne Weihnachtsdeko

Frohsinn und Gemütlichkeit sind bei der Adventsdeko angesagt. Und edle Kontraste: Pilze aus Holz, Wildtiere aus Metall und Keramik sowie Accessoires aus Strick und Filz sind Blickfänger und ergänzen Stechpalmenzweige, Zimmertannen sowie Weihnachtssterne in tollen Deko-Übertöpfen.

Nach wie vor im Trend sind zudem natürliche Farben und rustikale Materialien. Dafür werden Oberflächen aus Holz und Stein, handgetöpferte Keramiken mit Struktur sowie grobe Web- und Flechtmuster kombiniert.

Hochwertige Kerzen übernehmen die Hauptrolle, ebenso wie Kakteen. Mit ihrer ungewöhnlichen Wuchsform geben sie einer Weihnachtsdekoration die ausgefallene Note. Schimmernde Farben und glamouröse Oberflächen sind auch dieses Jahr zu Weihnachten gefragt. Dekoriert wird mit allem, was strahlt und funkelt. Lichterketten eignen sich dafür hervorragend. Kombiniert mit den weißen Blüten von Christrosen und Amaryllis ist der edle Adventslook perfekt.

Weihnachtsdeko mit Naturmaterialien und Kerzen mit Lichterketten
Naturmaterialien und Lichterglanz sorgen für weihnachtliche Gemütlichkeit.Foto: Liliboas/E+/Getty Images

Natürliche Momente im Advent

Bei der festlichen Dekoration kann der Handel Handwerk und Natur in den Blickpunkt rücken und ungekünstelte Dekorationen für alltägliche Genussmomente inszenieren. Natürlichkeit und Modernität kombiniert mit rauen und rustikalen Aspekten. Dieser reduzierte und zugleich modern-akzentuierte Stil lässt sich sehr gut über getrocknete Floristik und schmal gebundene Kränze transportieren – zum Beispiel auf Bambusringe geflochten.

Alternativ kann der Look auch mit Zapfen, Kiefern, Eicheln, Lärchenzweigen oder Gräsern unterstrichen werden.

Moderne weihnachtliche Tischdekoration
Zapfen und Zweige können zusammen mit glänzenden Kugeln zu einem urig-rustikalen und doch modernen Arrangement dekoriert werden.Foto: shyrokova/iStock/Getty Images Plus

„Tender festivities“ Stil

Der relativ junge Trend „tender festivities“ sorgt in der Adventszeit für eine zurückhaltende festliche Dekoration in Pastellfarben. Besondere Akzente und Blickfänge für die Weihnachtsdekoration zu Hause setzt ein kühles, glänzendes Gold sowie Raureif-Effekte.

Weihnachtliches modernes Tisch-Arrangement
Ungewöhnliche Formen wie bei diesem Kerzenhalter setzen ästhetische Akzente und machen auch zurückhaltende, reduzierte Deko zum absoluten Blickfang.Foto: shyrokova/iStock/Getty Images Plus

„Tender festivities ist ein ruhiger und stiller Trend mit reduzierter Formgebung. Zentral sind ungewöhnliche Formen und Oberflächen, kombiniert mit matten Finishs, Steinoptiken sowie Knitter- oder Faltstrukturen und edlen Papieren“, sagt Designerin Claudia Herke.

Übersetzt in dekorative Wohn- und Weihnachtsaccessoires heißt das: Viel zart getöntes Glas und gefrostete Aspekte bei Floristik und Baumschmuck. Weihnachten kann kommen.

Kategorien

Feste, Märkte & Traditionen
Saisonales & Feiertage
Weihnachten
von GMH/BVE/Christmassworld/red
08.12.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto