Haustiere

Wenn der Hund morgens erbricht

Wenn Hunde sich morgens erbrechen und Mundgeruch haben, können mehrere Ursachen dahinterstecken. Auch Hunde können unter Unverträglichkeiten leiden.
Beratung zu Hundefutter im Tierfachgeschäft
Für empfindliche Hunde oder Hunde mit Unverträglichkeiten gibt es spezielles Futter.Foto: andresr/iStock/Getty Images Plus

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Haustiere
Haustiere
Heimat entdecken

Manche Hunde reagieren empfindlich auf das Futter z.B. auf Trockenfutter und leiden unter morgendlichem Erbrechen. Nicht immer ist die Ursache eindeutig.

In jedem Fall sollte zuerst tierärztlich abgeklärt werden, ob eine organische Ursache wie

  • eine chronische Magenschleimhautentzündung,
  • eine Verengung oder Aussackung im Bereich der Speiseröhre oder des Magens,
  • eine Bauchspeicheldrüsenentzündung oder,
  • ein Leber- oder Nierenproblem

dahinter steckt. Diese müssten ganz spezifisch behandelt werden.

Video: Was tun, wenn der Hund ERBRICHT? (Tierarzt klärt auf)

Kleinere Hunderassen leiden gerne auch unter einer Magenentleerungsstörung oder einer Magenübersäuerung, die durch die längere Hungerphase nachts verstärkt werden kann und dann zum morgendlichen Erbrechen führt.

Futtermitteunverträglichkeit? Futter testen!

Hier reicht es oft aus, die letzte Mahlzeit abends später und vor dem Schlafengehen noch eine Kleinigkeit zu füttern. Trotz allem kann auch eine Futtermittelunverträglichkeit vorliegen, im Zweifelsfalle sollten Sie nach Absprache mit dem Tierarzt ein hypoallergenes Futter füttern. Haben Sie mehrere Hunde, müssten Sie notfalls vorübergehend die Hunde getrennt füttern, wenn der kleine Hund bzw. die kleine Hündin das andere Futter verweigert.

Grundsätzlich sollte das neue Futter nur Bestandteile enthalten, die Sie Ihrem Hund bisher nicht gefüttert hatten. Deshalb dürfen in der ersten Zeit auch keine Leckerchen oder Kauartikel oder Tischreste gefüttert werden.

Hund schnuppert am Trockenfutter
Auch Hunde können unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden.Foto: Agustin Vai/iStock/Getty Images Plus

Glutenunverträglichkeit auch bei Hunden möglich

Es wird teilweise der Verdacht einer Glutenunverträglichkeit und dem Auftreten von Epilepsie diskutiert. Gluten ist Klebereiweiß, welches in Getreiden und Fertigprodukten vorhanden ist und auch oft Magen-Darm-Probleme machen kann.

Gibt man zur Linderung homöopathische Mittel, sollte bedacht werden, dass auch homöopathische Mittel bei längerem Gebrauch Nebenwirkungen hervorrufen können (Arzneimittelprüfung).

Frau gibt ihrem Hund High Five
Wenn der Hund sich wieder wohlfühlt, ist auch Frauchen beruhigt.Foto: Eva Blanco/iStock/Getty Images Plus

Hund hat Mundgeruch – Hängt es mit den Zähnen zusammen?

Lassen Sie das Gebiss des Hundes von Ihren Haustierarzt kontrollieren. Sollten lockere oder faulige Zähne, Zahnfleischtaschen oder viel Zahnstein vorhanden sein, so muss eine Zahnsanierung in Narkose erfolgen, da ansonsten der Eingriff zu schmerzhaft ist. Ist nur wenig Zahnstein vorhanden kann versucht werden, diesen ohne Narkose zu entfernen.

Nicht immer rührt der Mundgeruch von den Zähnen, in manchen Fällen ist ein Magenproblem Ursache des schlechten Geruchs.

Über die aufgeführten Verlinkungen zu Drittseiten können Sie die aufgeführten Waren oder Dienstleistungen erwerben. Diese Verlinkungen sind jeweils mit einem Einkaufswagen-Symbol oder dem kaufinBW-Logo versehen. Klicken Sie auf eine solche Verlinkung und kommt es im Anschluss daran zu einem Vertragsschluss zwischen Ihnen und dem Anbieter des jeweiligen Produkts auf dessen Website, erhalten wir von dem Anbieter eine Provision.

Kategorien

Freizeit & Unterhaltung
Haustiere
von Dr. med. vet. Nussbaum
26.10.2021
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto