Manche Hunde reagieren empfindlich auf das Futter z.B. auf Trockenfutter und leiden unter morgendlichem Erbrechen. Nicht immer ist die Ursache eindeutig.
In jedem Fall sollte zuerst tierärztlich abgeklärt werden, ob eine organische Ursache wie
dahinter steckt. Diese müssten ganz spezifisch behandelt werden.
Kleinere Hunderassen leiden gerne auch unter einer Magenentleerungsstörung oder einer Magenübersäuerung, die durch die längere Hungerphase nachts verstärkt werden kann und dann zum morgendlichen Erbrechen führt.
Hier reicht es oft aus, die letzte Mahlzeit abends später und vor dem Schlafengehen noch eine Kleinigkeit zu füttern. Trotz allem kann auch eine Futtermittelunverträglichkeit vorliegen, im Zweifelsfalle sollten Sie nach Absprache mit dem Tierarzt ein hypoallergenes Futter füttern. Haben Sie mehrere Hunde, müssten Sie notfalls vorübergehend die Hunde getrennt füttern, wenn der kleine Hund bzw. die kleine Hündin das andere Futter verweigert.
Grundsätzlich sollte das neue Futter nur Bestandteile enthalten, die Sie Ihrem Hund bisher nicht gefüttert hatten. Deshalb dürfen in der ersten Zeit auch keine Leckerchen oder Kauartikel oder Tischreste gefüttert werden.
Es wird teilweise der Verdacht einer Glutenunverträglichkeit und dem Auftreten von Epilepsie diskutiert. Gluten ist Klebereiweiß, welches in Getreiden und Fertigprodukten vorhanden ist und auch oft Magen-Darm-Probleme machen kann.
Gibt man zur Linderung homöopathische Mittel, sollte bedacht werden, dass auch homöopathische Mittel bei längerem Gebrauch Nebenwirkungen hervorrufen können (Arzneimittelprüfung).
Lassen Sie das Gebiss des Hundes von Ihren Haustierarzt kontrollieren. Sollten lockere oder faulige Zähne, Zahnfleischtaschen oder viel Zahnstein vorhanden sein, so muss eine Zahnsanierung in Narkose erfolgen, da ansonsten der Eingriff zu schmerzhaft ist. Ist nur wenig Zahnstein vorhanden kann versucht werden, diesen ohne Narkose zu entfernen.
Nicht immer rührt der Mundgeruch von den Zähnen, in manchen Fällen ist ein Magenproblem Ursache des schlechten Geruchs.