Redaktion NUSSBAUM
68789 St. Leon-Rot
Trauer & Abschied

Wie teuer ist eine Diamantbestattung?

Ist das in Deutschland erlaubt? Was solltest du vorher wissen – und für wen ist diese besondere Form des Erinnerns überhaupt gedacht?
Wie teuer ist eine Diamantbestattung?
Wie teuer ist eine Diamantbestattung?Foto: Erstellt mit KI (OpenAI Sora)

Passende Themenseiten

Momente im Leben
Momente im Leben
Trauer & Abschied
Trauer & Abschied
Übersicht
Übersicht

Was ist eine Diamantbestattung?

Bei einer Diamantbestattung – auch Erinnerungsdiamant, Aschediamant oder Edelsteinbestattung genannt – wird ein Teil der Asche (oder Haare) eines verstorbenen Menschen unter extremem Druck zu einem synthetischen Diamanten verarbeitet.

Der Gedanke dahinter: Aus Trauer wird ein Symbol.
Ein sichtbares, greifbares Zeichen – tragbar als Schmuck, behütet im Etui, bewahrt als Erinnerung.

Für wen ist diese Bestattungsform geeignet?

Für Menschen, die etwas Bleibendes hinterlassen möchten

  • Für Angehörige, die sagen: Ich möchte dich bei mir haben – nicht nur im Herzen
  • Für Familien, in denen kein klassisches Grab gewünscht ist
  • Für alle, die offen sind für neue Rituale der Erinnerung

Ob tröstlich oder befremdlich – das bleibt eine ganz persönliche Entscheidung.

Wie läuft eine Diamantbestattung ab?

Wie funktioniert eine Diamantbestattung konkret?
So sieht der Ablauf in der Praxis aus:

  1. Die Einäscherung erfolgt wie gewohnt in Deutschland
  2. Ein Teil der Asche (ca. 100–500 g) wird an ein spezialisiertes Labor überführt – meist in die Schweiz oder die Niederlande
  3. Dort wird der Diamant hergestellt – meist farblos, hellblau oder gelblich
  4. Der fertige Stein kann auf Wunsch in Schmuck eingefasst werden
  5. Die restliche Asche wird in Deutschland gesetzeskonform beigesetzt

Ist eine Diamantbestattung in Deutschland erlaubt?

In Deutschland gilt: Die Asche eines Verstorbenen ist unteilbar. Eine Entnahme ist rechtlich nicht vorgesehen – aber geduldet, wenn der überwiegende Teil regulär bestattet wird.

Besonderheit: In Brandenburg dürfen Haare (nicht Asche) zu einem Diamanten verarbeitet werden, sofern sie zu Lebzeiten abgeschnitten wurden.

Was kostet eine Diamantbestattung?

Die Kosten für eine Diamantbestattung setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen – denn sie umfasst sowohl eine klassische Feuerbestattung als auch die Herstellung eines Erinnerungsdiamanten im Ausland. Insgesamt zählt sie zu den teuersten, aber auch persönlichsten Bestattungsformen.

Feuerbestattung mit Urne
Eine einfache Einäscherung mit Urne und Beisetzung kostet in der Regel zwischen 1.500 und 3.000 €. In diesem Preis enthalten sind meist Überführung, Kremation, eine Standard-Urne und Friedhofsgebühren oder eine alternative Beisetzung (z. B. im Wald oder auf See). Manche Anbieter bieten Komplettpakete ab 1.700 € an.

Transport der Asche ins Ausland
Da die Diamantproduktion in Deutschland nicht erlaubt ist, wird ein Teil der Asche ins Ausland überführt – meist in die Schweiz oder die Niederlande. Die Kosten für den Transport und die Koordination liegen bei etwa 300 bis 1.000 €. Einige Anbieter haben diese Leistung bereits in ihren Gesamtpreisen enthalten.

Herstellung des Diamanten
Die Preise richten sich nach Größe und Farbe des gewünschten Steins:

Größe des Diamanten - Preis (ca.)

  • 0,3 Karat ab 2.900 €
  • 0,5 Karat ca. 4.500–6.000 €
  • 1,0 Karat ab 10.000–13.000 €

Farblos geschliffene Steine sind teurer als leicht gefärbte oder Rohdiamanten. Der Preis steigt zudem mit der gewünschten Reinheit und Schliffart.

Schmuckfassung (optional)
Wer den Diamanten als Ring oder Anhänger tragen möchte, muss mit zusätzlichen Kosten von 300 bis 2.000 € rechnen – je nach Material (z. B. Silber, Weißgold, Platin) und Design.

Beisetzung der restlichen Asche
Da nur ein kleiner Teil der Asche für den Diamanten verwendet wird, muss die übrige Asche gesetzlich korrekt beigesetzt werden. Die Kosten dafür sind – je nach Ort und Bestattungsform – bereits in der Feuerbestattung enthalten oder liegen separat bei ca. 500 bis 2.000 €.

Gesamtkosten im Überblick

Je nach Umfang und individuellen Wünschen liegen die Gesamtkosten einer Diamantbestattung zwischen etwa 5.000 und 15.000 €.

Einige Anbieter bieten Komplettpakete an, z. B.:

  • Kleine Diamantbestattung mit 0,1–0,3 Karat: ab ca. 3.999 € (inkl. Einäscherung, Diamant, Beisetzung der restlichen Asche)
  • Mittlere Ausführung mit 0,5 Karat: ca. 7.000–8.000 €
  • Große Ausführung mit 1 Karat: über 12.000 €

Tipp: Wer eine Diamantbestattung in Erwägung zieht, sollte Angebote genau vergleichen und vorab klären, ob Transport, Zertifikate und ggf. Schmuckfassung im Preis enthalten sind.

Was solltest du vorher wissen?

  • Diese Bestattung ist nicht offiziell erlaubt, sondern eine geduldete Sonderform
  • Die Teilung der Asche ist emotional oder religiös nicht für alle Menschen vertretbar
  • Ein Diamant ersetzt kein Abschiedsritual – er ergänzt es
  • Dein Wunsch sollte schriftlich dokumentiert sein (z. B. in einer Verfügung oder Patientenverfügung)
Ein Erinnerungsdiamant ersetzt keinen Ort. Aber er kann ein Symbol sein. Für eine Liebe, die weiterwirkt. Für ein Leben, das Spuren hinterlässt. Für einen Menschen, der nicht vergessen wird.
Ein Erinnerungsdiamant ersetzt keinen Ort. Aber er kann ein Symbol sein. Für eine Liebe, die weiterwirkt. Für ein Leben, das Spuren hinterlässt. Für einen Menschen, der nicht vergessen wird.Foto: Erstellt mit KI (OpenAI Sora)

Ein Diamant ist klar. Still. Dauerhaft.

Und doch steht er für etwas, das tiefer geht:

Er steht für Ewigkeit – weil er eines der härtesten Materialien der Welt ist.
Für Klarheit – weil er Licht bündelt und neu erscheinen lässt.
Für Unvergänglichkeit – weil er bleibt, wenn Worte längst verblasst sind.

Ein Erinnerungsdiamant ersetzt keinen Ort.
Aber er kann ein Symbol sein.
Für eine Liebe, die weiterwirkt. Für ein Leben, das Spuren hinterlässt.
Für einen Menschen, der nicht vergessen wird.

Ob du das als tröstlich empfindest oder nicht –
das ist deine Entscheidung. Und sie darf sich richtig anfühlen. Oder unpassend.
Oder einfach: besonders.

Wenn du mehr wissen willst – über Ablauf, Anbieter oder Symbolik – der Bestatter deines Vertrauens ist für dich da. Nicht um zu bewerten, sondern um zu begleiten.

Möchtest du mehr wissen?

Weitere Informationen rund um die verschiedenen Bestattungsarten und wertvolle Tipps zur Vorsorge findest du in unseren ergänzenden Artikeln.

Kategorien

Momente im Leben
Trauer & Abschied
von red/sl
18.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto