Der Verlust eines Partners verändert alles. Neben der Trauer gibt es oft viele offene Fragen – auch finanzielle. Die Witwen- oder Witwerrente ist dazu da, dir in dieser schwierigen Zeit zumindest finanziell ein Stück weit Halt zu geben.
Damit du Anspruch auf eine Witwenrente hast, sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Es gibt zwei Arten der Witwenrente, die dir helfen sollen:
Kleine Witwenrente:
Große Witwenrente:
Die Witwenrente wird nicht automatisch gezahlt, sondern muss beantragt werden. Versuche, dies innerhalb eines Jahres nach dem Verlust zu erledigen. Hierfür brauchst du folgende Unterlagen:
Viele Bestatter unterstützen dich gerne bei der Antragstellung. Du kannst dich auch direkt an die Deutsche Rentenversicherung wenden.
Dein eigenes Einkommen wird teilweise auf die Witwenrente angerechnet. Doch keine Sorge: Dir steht ein monatlicher Freibetrag von derzeit 1.038,05 € (Stand Juli 2024) zu. Nur Einkommen, das diesen Betrag übersteigt, wird zu 40 % angerechnet (Quelle: Deutsche Rentenversicherung).
Wenn du wieder heiratest, endet die Witwenrente, aber du erhältst eine einmalige Abfindung (24-fache Monatsrente). Für ältere Ehen (geschlossen vor 2002) gelten teilweise günstigere Übergangsregelungen.