Gesundheit & Soziales

Zähne & Kiefer gesund halten

Vom Baby bis zum Senior, vom Milchzahn bis zur Prothese – unsere Zähne sind wichtig für unsere Gesundheit, daher sollten wir auf sie achten.
Tochter und Mutter benutzen Zahnseide
Kinder brauchen auch in Sachen Zahnhygiene Vorbilder - wenn die Eltern Zahnseide benutzen, dann gewöhnen sich auch die kleinen daran und behalten die Benutzung auch später noch bei.Foto: PeopleImages/E+/Getty Images

Passende Themenseiten

Fit, schön & gesund
Fit, schön & gesund
Gesundheit & Soziales
Gesundheit & Soziales
Übersicht
Übersicht

Egal, in welchem Alter: ein gesundes Gebiss ist essentiell für eine gute Lebensqualität. Richtige Zahnpflege, regelmäßige Besuche beim Zahnarzt und die Inanspruchnahme von Leistungen in der Zahnheilkunde und Kieferorthopädie helfen uns dabei, unsere Zahngesundheit zu erhalten. Dabei sollte man nicht erst gehen, wenn man unter Zahnschmerzen leidet.

Egal, ob es sich um Routinebehandlungen, medizinisch notwendige Eingriffe oder rein kosmetische Verfahren handelt – ein schönes Lächeln und Zähne, die kraftvoll zubeißen können, wollen wir alle.

Professionelle Zahnreinigung
Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt helfen, ein schönes Lächeln zu erhalten.Foto: gilaxia/E+/Getty Images

Zahngesundheit von Beginn an

Kinder haben ein Milchgebiss und verlieren ihre ersten Zähne von Natur aus, doch manchmal kann es zu Zahnunfällen kommen. Was in einem solchen Fall zu tun ist, lesen Sie hier.

Übrigens: Dauernuckeln lässt die Milchzähne schief wachsen! Dann kommt es zu schiefen Zähnen und Zahnfehlstellungen, die vom Kieferorthopäden behandelt werden müssen. Doch nicht alles zahlt die Krankenkasse!

Stress ist schlecht für die Zähne

Nicht nur unsere Mundhygiene und was wir essen kann unsere Zahngesundheit negativ beeinflussen. Zähneknirschen führt zu einer Reihe weiterer Gesundheitsprobleme. Entspannungsübungen können bei Kieferproblemen helfen.

Zahnstein, Karies, Parodontose & Co.

Zahnstein sollte man regelmäßig in der Zahnarztpraxis entfernen lassen, da es sonst zu Karies kommen kann. Wie Sie Karies vorbeugen, erfahren Sie hier.

Parodontitis, auch Parodontose genannt, zählt zu den häufigsten chronischen Krankheiten weltweit. Hier kann nur der Zahnarzt helfen – man sollte schnell handeln, bevor es zu spät ist, damit es nicht zu Zahnverlust kommt!

Eine Gingivitis tut meist nicht weh und bleibt oft zu lange unbemerkt, deshalb: zweimal jährlich zum Zahnarzt!

Kategorien

Fit, schön & gesund
Gesundheit & Soziales
von red
12.05.2020
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto