Feste & Märkte

47. Krautfest 2025 in Leinfelden-Echterdingen

Vom 18. bis 19. Oktober steht das Spitzkraut im Mittelpunkt, wenn Leinfelden-Echterdingen zum Krautfest einlädt. Hier gibt es alle Infos.
Mann der einen Spitzkohlkopf auf einem großen Hobel vor Publikum zerkleinert
Muckis von Vorteil: Beim Krauthobelwettbewerb braucht es Kraft im Arm und AusdauerFoto: Stadt Leinfelden-Echterdingen

Bei Deutschlands größte Krautfesthocketse stehen Krautspezialitäten im Mittelpunkt - alles dreht sich um den einmaligen Spitzkrautkopf, der hier besonders gut gedeiht. Hier wird der Krauthobel-Weltmeister ermittelt und es gibt sogar ein Krautkönigspaar.

Ein buntes Programm, u.a. mit Live-Musik, liebevoll dekorierte Lauben und Stände auf den Straßen und Plätzen sowie urgemütliche Scheunen, Zelte, Hallen und Gaststätten locken jedes Jahr rund 50.000 Besucher auf das beliebte Fest.

Alles rund um's Fildergold

Auf dem Programm: der traditionelle Krauthobelwettbewerb, Krauthathlon und die Krautkopfstafette, bei der die Krautköpfe geschätzt, gewogen, geschmückt und durch die Straßen getragen werden. Alles unter den Augen des Krautkönigspaars.

Kulinarisch wertvoll

Und natürlich darf auch das Kraut auf dem Teller nicht fehlen. Bis heute ist die Ernte der kegeligen Feldfrüchte ausschließlich Handarbeit, um die druckempfindlichen Köpfe nicht zu beschädigen. Den Star der Veranstaltung - das Filderkraut - gibt es direkt vom Bauern, als ganzen Kopf, gehobelt oder als fertiges Sauerkraut. Im kulinarischen Angebot sind unter anderem Krautwickel, Schupfnudeln, mit Kraut gefüllte Rouladen sowie die Original Echterdinger Deie und der Echterdinger Krautkuchen, der in bester historischer Tradition in Handarbeit im historischen Backhaus von den Landfrauen gebacken wird.

Schützenswert

Filder-Spitzkraut ist eines der wenigen deutschen Lebensmittel, das in die Arche des Geschmacks der internationale Slow Food Bewegung aufgenommen wurde. Kein Wunder, denn das hierzulande so beliebte Kraut ist nicht nur gesund, es lässt sich auch auf vielfältige Weise zubereiten und ist aus unserer Kultur nicht mehr wegzudenken. Kurzum: Kraut ist Kult und auf dem Filderkrautfest wird diesem leckeren Kulturgut Rechnung getragen. Und zwar im Teamwork: Vorbereitet und durchgeführt wird das traditionelle Fest von den ortsansässigen Vereinen und Organisationen.

Sonderheft zum Krautfest 2025
Nussbaum Medien.Foto: Sonderheft zum Krautfest 2025

Das Krautfest findet immer am dritten Oktober-Wochenende in Leinfelden-Echterdingen statt.

Weitere aktuelle Informationen und das Programm sind zeitnah auf der Website der Stadt Leinfelden-Echterdingen zu finden.

von red
01.09.2025
Kategorien
Feste & Märkte
Feste, Märkte & Traditionen
Kulinarische Feste & Festivals
Volksfeste, Kerwen & Straßenfeste
Passende Themenseiten
Deine Saison
Deine Saison
Feste & Märkte
Feste & Märkte
Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto