Nicht nur in der Küche kann man Wasser sparen - auch im Bad. Folgende produkte helfen dabei:
Duschtimer helfen das eigene Duschverhalten zu kontrollieren und begrenzen den Duschvorgang sinnvoll. Schon das Überwachen der eigenen Duschzeit kann enorme Spareffekte bringen.
Diese Wasserarmatur spart zweifach. Es wird nur kaltes Wasser ausgegeben und außerdem muss die Sensorarmatur mit einer Bewegung aktiviert werden. Erst dann spenden die Sensorarmaturen Wasser aus dem Wasserhahn. Diese Methode spart viel Wasser ein, da der Wasserstrahl immer nur kurz aktiv ist.
Noch mehr Tipps für ein nachhaltigeres Leben finden Sie hier!
Ein Duschstopp ermöglicht das Abstellen des Wassers, zum Beispiel beim Rasieren oder während der Verwendung von Shampoo, ohne dass die bereits regulierte Wassertemperatur neu eingestellt werden muss, weil das Wasser einfach stoppt und kein neues Signal an die Warmwasseranlage gesendet werden muss. Ansonsten würde das Ein- und Ausschalten des Wassers immer zu erhöhtem Energieverbrauch beim Boiler führen. Ein Vollbad verbraucht fast drei Mal so viel Energie und Wasser wie ein Duschbad, denn bis zu 200 Liter Wasser müssen erwärmt werden. Für eine Dusche genügen dagegen ca. 80 Liter. Dermatologisch ist ein kurzes Abduschen dem Baden immer vorzuziehen.
Heutzutage gibt es sehr wassersparende Waschmaschinen auf dem Markt. Der schöne Nebeneffekt ist, dass eine solche energieeffiziente Waschmaschine auch eine Menge Strom einspart. Die Kosten für die Anschaffung haben sich in vielen Fällen schon nach 2 bis 3 Jahren amortisiert. Besonders bei mehreren Personen im Haushalt.