Heimische Produkte

Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen aus deutschem Anbau

Im ganzen Land gibt es experimentierfreudige Obstbauern, die neben Kirschen und Äpfeln auch weniger verbreitete Früchte ernten.
Nektarine, Aprikose und Pfirsiche aus Deutschland
Steinobst erntenFoto: Viktor Cap 2013/iStock/Getty Images Plus

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Freizeit & Unterhaltung
Freizeit & Unterhaltung
Genuss & Ernährung
Genuss & Ernährung

Aprikosen, Nektarinen und Pfirsiche aus Deutschland dürfen am Baum ihr volles Aroma entwickeln, da sie frisch geerntet innerhalb weniger Stunden bereits beim Kunden sind. Importierte Früchte hingegen werden in der Regel noch im harten Zustand vom Baum genommen, damit sie den Transport unbeschadet überstehen. Solche Früchte reifen aber nicht vollkommen nach, und das typische Aroma ist weniger intensiv. Heimische Pfirsiche und Nektarinen können von Mitte Juli bis Anfang September gepflückt werden. Die Reifezeit von Aprikosen reicht von Mitte Juni bis Anfang August.

Ergänzung zu Äpfeln und Kirschen

Für eine möglichst lange Verkaufsdauer pflanzen Obstbauern gleich mehrere Sorten in ihren Plantagen, die nacheinander reif werden. Denn es gibt eine Vielzahl an Züchtungen, die mit dem deutschen Klima bestens zurechtkommen. Bereits seit dem 19. Jahrhundert werden Pfirsiche und Aprikosen in Deutschland angebaut.

Regionaler Obstanbau
Anbau von Steinobst in Deutschland.Foto: zlikovec/iStock/Getty Images Plus

Viel Handarbeit erforderlich

Es steckt viel Arbeit in einem erfolgreichen Anbau. Die Bäume benötigen besondere Pflege, damit viele saftige und aromatische Früchte geerntet werden können. Die Früchte werden dafür per Hand erst ausgedünnt und später einzeln gepflückt. Aprikosenblüten sind zudem sehr frostempfindlich, und der Ernteerfolg wechselt deshalb von Jahr zu Jahr. Die Bäume werden bei zu viel Regen sehr schnell von Krankheiten befallen. Deshalb schützen Obstbauern sie mit einem Regendach oder pflanzen sie in einen Folientunnel. Die Mühe lohnt sich: Das Aroma von reif geernteten Früchten ist unvergleichlich.

Saftige Pfirsiche

Pfirsiche und Nektarinen aus deutschem Anbau werden reif geerntet. Das lässt sich am intensiven Duft erkennen, den sie verströmen. Anders als bei importierter Ware ist das Fleisch bei Früchten aus heimischem Anbau grundsätzlich schon etwas weich und sehr saftig. Ein genussvoller Biss in einen Pfirsich kann also tropfen. Da sich der essbare Teil in der Regel schwer vom Kern löst und sich Pfirsichflecken auch bei intensiver Behandlung meist nicht vollständig aus der Kleidung entfernen lassen, heißt es, Vorsicht walten zu lassen.

Noch mehr Obst: Lesen Sie hier, was der Unterschied zwischen Pflaumen & Zwetschgen ist!

Kategorien

Genuss & Ernährung
Heimische Produkte
von GMH/red
17.06.2019
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto