Ein Tag am See. Eine Auszeit vom Alltag gemeinsam mit Freunden und Familie. Dazu entspannte Atmosphäre und ein vielfältiges Programm. Das Konstanzer Seenachtsfest ist zweifelsohne das größte Open Air-Festival am Bodensee und besticht durch seine unbeschreibliche Kulisse mit dem Blick auf die nahen Alpen. Das größte Volksfest am Bodensee gibt es seit 1949. Es lockt jährlich bis zu 50.000 Besucher nach Konstanz.
Die Gäste können ab 15 Uhr bis nachts die mediterrane Atmosphäre zwischen Klein-Venedig, Hafen- und Seestraße erleben, feiern, schlemmen und genießen. Dazu gibt es zahlreiche Live-Musik-Acts sowie ein Kinder- und Familienprogramm.
Feuerwerk verzaubert, berührt, entfacht Emotionen. Wenn sich das eindrucksvolle Spektakel dann auch noch vor der Kulisse des nächtlichen Bodensees abspielt, verspricht das ganz großes Kino. Aber das Konstanzer Seenachtfest ist mehr als ein fantastisches Feuerwerk. Seit vielen Jahren lockt es das Partyvolk ebenso wie die geruhsamen Genießer. Familien verbringen einen kurzweiligen Sommertag am See, Paare freuen sich auf Gänsehaut-Feeling während des Feuerwerks und Electro-Fans tanzen ausgelassen bis spät in die Nacht. Das Seenachtfest ist Open-Air-Festival und Stadtfest zugleich – und das alles vor dem hinreißend schönen Bodensee.
Auch die Fülle des Programmangebots überragt: Die Konstanzer Uferpromenade verwandelt sich ab 15 Uhr in eine fast vier Kilometer lange sommerliche Freiluft-Bühne. Hier tummeln sich Akrobaten und Tänzer, Wasserskiläufer, Feuerkünstler, Musikbands und Singer-Songwriter. Gegen Abend lassen verschiedene DJs die Plattenteller rotieren. Top Act 2024 war Fast Boy. Und wer zwischendurch Hunger hat, findet bei den Seenachtfest-Gastronomen eine riesige Auswahl an Essen und Drinks.
Das Festgelände besteht aus vier Abschnitten, jeder mit eigenem Themenschwerpunkt: So finden Familien und alle, die es gemütlich mögen, in der lauschigen Seestraße entspanntes Urlaubsfeeling. Für Kinder ein Abenteuerland unter schattigen Bäumen, für Genießer gibt’s gepflegte Livemusik und ein gastronomisches Angebot.
Der liebevoll dekorierte Stadtgarten ist eine besondere Oase: Lampions und Lichterketten, einladende Loungeinseln mit Hängematten, die Holzstände der Konstanzer Gastronomen mit regionalem Angebot und eine Spielwiese für Familien laden zum Verweilen ein. Musik gibt’s natürlich auch – die Konzertmuschel ist am Seenachtfestabend durchgängig bespielt!
Entlang der Hafenstraße herrscht reges Treiben – hier legen den ganzen Tag über die Schiffe der Bodenseeflotte an und verströmen maritimes Flair. Auf dem Seenachtfestmarkt lässt es sich ausgiebig stöbern und vor dem altehrwürdigen Konzil treten echte Weltmeister auf – im Fahnenschwingen!
Am Ende der Hafenstraße beginnt das Partygelände „Klein Venedig“. Radio 7 präsentiert hier seinen großen DJ-Tower, auf dem bis in die Nacht hinein die Turntables rotieren. Wem die Füße vom Tanzen glühen, kann sie in der Seeoase direkt am Bodenseeufer abkühlen.
Und dann wäre da noch das spektakuläre Seefeuerwerk, das mit einem herkömmlichen Feuerwerk nicht viel gemein hat. Es handelt sich vielmehr um eine atemberaubende Inszenierung über dem nächtlichen Bodensee. Abertausende Funken füllen den Nachthimmel, formen sich zu filigranen Bildern und spiegeln sich auf der Seeoberfläche, ehe sie schließlich in den Wellen verglühen. Ein Teil der Feuerwerkskörper wird übrigens eigens in Italien für das Seenachtfest entworfen und gefertigt. Da ist Gänsehaut-Feeling garantiert!
Wie seit vielen Jahren kommen die Besucher auch dieses Mal in den Genuss von zwei Großfeuerwerken, da die Nachbarstadt Kreuzlingen ihr Pendant zum Seenachtfest, das „fantastical“, ebenfalls mit einer atemberaubenden Inszenierung krönt. Beide Feuerwerke werden hintereinander geschossen und mit einem gemeinsamen fulminanten Finale beendet. Ein choreografiertes Spektakel - mehr Gänsehaut geht nicht!
Treiben lassen, bummeln, tanzen – und ein unvergessliches Sommer-Erlebnis mit nach Hause nehmen - schöner kann man den Sommer nicht feiern.
14.00 Uhr Kassenöffnung
15.00 Uhr Einlass und Programmbeginn Seestraße, Stadtgarten, Hafen
18.00 Uhr Programmbeginn Klein Venedig
22.15 Uhr Seefeuerwerk Konstanz & Kreuzlingen
22.45 Uhr Fortsetzung Programm
Aktuelles zum Programm, zu Eintrittspreisen und weitere Infos gibt es auf der Website zum Konstanzer Seenachtfest.
► Viele weitere Ausflugsziele, Tipps und Infos zu Konstanz finden Sie hier