Planen, Bauen, Renovieren

Sonnenschutz verhindert Hitzestau

Automatisch gesteuerte Rollläden mit Lichtschienen lassen noch genügend Tageslicht ins Haus, ohne dass der Raum sich aufheizt.
Rollläden mit Lichtschienen, die auch geschlossen noch Tageslicht hereinlassen
Rollläden mit Lichtschienen schützen vor großer Sommerhitze und lassen auch im geschlossenen Zustand noch gesundes Tageslicht in die Wohnräume.Foto: djd/Schanz Rollladensysteme

Passende Themenseiten

Haus & Garten
Haus & Garten
Planen, bauen, renovieren
Planen, bauen, renovieren
Übersicht
Übersicht

Immer öfter kommt es zu extremen Hitzeperioden oder Unwetterereignissen wie Hagel und Sturm. Aber aus diesen Gründen auf großzügige Glas- und Fensterflächen beim Eigenheim zu verzichten, um bei hohen Temperaturen die unangenehme Aufheizung der Innenräume zu vermeiden, ist nicht die richtige Lösung.

Vater liest seinem Kind im sonnengeschützten Wintergarten etwas vor
Wirksamer Sonnenschutz ist gerade im Wintergarten wichtig, denn sonst staut sich hinter den großen Glasflächen die Hitze und wird für die Bewohner zur Qual.Foto: djd/Schanz Rollladensysteme

Lichtschienen: Licht ja, Hitze nein

Ein möglichst großer Tageslichteinfall trägt zum Wohlbefinden bei, steigert die Konzentrationsfähigkeit und hilft auch beim Energiesparen. Besonders effektiv ist außen liegender Sonnenschutz wie Rollläden, welche im geschlossenen Zustand die Sonnenstrahlen gar nicht erst auf die Fensterscheibe auftreffen lassen.

Damit dennoch gesundes Tageslicht in die Innenräume einfallen kann, lassen sich einzelne Lamellen durch Lichtschienen ersetzen. Durch ihre löchrige Struktur wie bei einem Sieb lassen sie natürliche Helligkeit von draußen einfallen, ohne die Räume unangenehm aufzuheizen.

App zur Steuerung von Rollladensystemen mittels Tablet
Per App lassen sich moderne Sonnenschutzsysteme steuern und auf jede Wettersituation auch von unterwegs aus anpassen.Foto: djd/Schanz Rollladensysteme

Automatische Steuerung der Rollläden

Für kühle Köpfe im Eigenheim sorgen auch Sonnenschutzverglasungen, die in Kombination mit Rollläden effektiver die Hitze draußen halten. Das Nachrüsten der Rollläden lohnt sich.

„Wer seine Sonnenschutzsysteme mit automatischer Steuerungstechnik oder Sensoren ausstattet, kann noch besser auf plötzliche Wetterumschwünge reagieren und seine Rollläden auch von unterwegs aus per App bedienen“, erklärt Fachmann Steffen Schanz. So können die Fenster bei allzu großer Mittagshitze, bei plötzlich eintretendem Starkregen, Sturm oder Hagel geschützt werden, indem die Rollläden flexibel auch von unterwegs zu steuern sind.

Kategorien

Haus & Garten
Planen, Bauen, Renovieren
von djd/Schanz Rollladensysteme/red
30.03.2020
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto