Grillen ist doch eine der schönsten Aktivitäten, die man im Garten machen kann! Wer einen festen Grillplatz gestalten möchte, muss diesen umfangreich planen.
Mit dem passenden Grill allein ist es nämlich nicht getan. Worauf es sonst noch ankommt.
Bei der Suche nach dem passenden Standort muss auch immer die rechtliche Komponente berücksichtigt werden. Das Immissionsschutzgesetz verbietet das Grillen im Freien, wenn nicht sichergestellt werden kann, dass der Rauch nicht in Schlaf- oder Wohnräume von Nachbarn eindringt. Daher sollte der Grillplatz mit einem ausreichenden Abstand zum Nachbargrundstück aufgebaut werden. Beim umfangreichen Bau eines Grillplatzes kann es außerdem sinnvoll sein, sich bei der Gemeinde zu erkundigen, ob eine Baugenehmigung notwendig ist.
Der Boden, auf dem der Grillplatz gebaut ist, sollte eine ebene Fläche darstellen. Ideal ist es, hier mit Pflastersteinen oder Steinplatten zu arbeiten. Holz ist zwar oft optisch die bessere Wahl, die Gefahr für einen Brand erhöht sich jedoch. Der Standort sollte sich auf keinen Fall nahe an brennbaren Bereichen befinden, wie einem Schuppen aus Holz oder auch dem Komposthaufen.
Bei der Auswahl des Untergrundes gibt es heute verschiedene Möglichkeiten. Pflastersteine oder auch Steinplatten sind praktisch und meist optisch sehr attraktiv. Es besteht auch die Option, mit Zement zu arbeiten. Zu berücksichtigen bei der Auswahl ist, dass der Boden sich leicht reinigen lässt und besonders schwer entflammbar ist. Überlegen Sie auch, ob Boden und Grill optisch eine Einheit bilden sollen. Wird der Grill beispielsweise selbst aus Klinker gebaut, passt ein schlichter Boden sicher besser dazu.
Der Grill selbst stellt das Zentrum des Grillplatzes dar. Hier kann mit einem mobilen Grill oder auch einer gemauerten Lösung gearbeitet werden. Die Auswahl fällt leichter, wenn die Frage beantwortet ist, für wie viele Personen gegrillt werden soll. Mobile Grills sind vor allem für kleine Familien oder Gruppen geeignet. Wer gerne häufiger für viele Menschen grillt, der kann einen Grill mauern oder auch eine komplette Gartenküche erstellen.