Baby & Kind

Schwerhörigkeit bei Kindern

Der Hörsinn ist essentiell für die Entwicklung und Voraussetzung fürs Sprechenlernen. Früherkennung und Therapie von Hörproblemen ist wichtig.
Mädchen zeigt ihr Hörgerät
Kindern mit Hörproblemen kann in jedem Alter durch eine professionelle Versorgung mit Hörgeräten der Alltag erleichtert werden - nicht nur in der Schule.Foto: peakSTOCK/iStock/Getty Images Plus

Passende Themenseiten

Fit, schön & gesund
Fit, schön & gesund
Gesundheit & Soziales
Gesundheit & Soziales
Momente im Leben
Momente im Leben

Mit einem Neugeborenen-Hörscreening wird schon kurz nach der Geburt untersucht, ob ein Baby richtig hören kann. Bei einer Hörminderung kann sogar wenigen Wochen alten Säuglingen bereits mit einem Hörsystem geholfen werden.

Hörtest bei einem Baby
Schon bei den kleinsten kann festgestellt werden, ob ein Hörverlust vorliegt, damit ihnen gezielt geholfen werden kann.Foto: Darunechka/ iStock / Getty Images Plus

Pädakustiker sind Hörakustiker, die auf Kinder spezialisiert sind

Der Hörsinn die Entwicklung des Kindes unabdingbar und Voraussetzung für das Erlernen der Lautsprache. Denn nur, wenn das Kind gut hört, kann es verschiedene Laute voneinander unterscheiden, richtig zuordnen und wiedergeben. Gerade im Säuglings- und Kindesalter, wenn grundlegende kommunikative und soziale Fähigkeiten angelegt werden, ist Früherkennung deshalb so wichtig.

Mehr zu diesem Thema erfahren Sie hier.

Kinder vor Lärm schützen: Eltern sind gefragt

Eltern sollten nicht nur darauf achten, wie sich ihr Baby bei Geräuschen verhält und bei einem Verdacht auf eine Hörschwäche einen Experten aufsuchen. Sie sind auch selbst gefragt, darauf zu achten, ihr Kind vor Lärm zu schützen. Insbesondere Kleinkinder können sich oft aus eigener Kraft noch nicht dem Lärm entziehen oder sich dazu mitteilen.

Spielzeug darf aus diesem Grund nicht zu laut sein – lesen Sie hier mehr darüber.

Kind spielt auf Spielzeug-Keyboard
Spielzeug darf auf keinen Fall zu laut sein. Hier sind Eltern in der Pflicht.Foto: IvanJekic/iStock/GettyImages

Hörsysteme erleichtern den Schulalltag

Mehrere Studien belegen die Zusammenhänge von guter Sprachverständlichkeit und Lernerfolg in der Schule. Klassenräume sind eine Herausforderung für Kinder mit Hörproblemen. Im Bereich der Kinder- und Jugendlichenversorgung bietet die Hörakustik eine Vielzahl individueller und altersgerechter Hörlösungen, die von den Hörgeräteakustikern technisch genau den jeweiligen Bedürfnissen angepasst und konfiguriert werden können.

Dazu erfahren Sie hier mehr.

Kinder mit Hörminderung brauchen spezielle Hörsysteme

Kinder mit Hörminderung brauchen möglichst frühzeitig eine passende Hörlösung. Sie sollen Kindern behutsam und zuverlässig die Welt des Hörens eröffnen, auch unter anspruchsvollen Umständen wie in einem lauten Kindergarten, im Klassenzimmer oder beim Spielen im Freien.

Weitere Informationen zu Hörgeräten für Kinder finden Sie hier.

Kategorien

Baby & Kind
Momente im Leben

18.03.2020
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto