Stadtverwaltung Bruchsal
76646 Bruchsal
Gemeinsam für Demokratie!

Bruchsal lädt ein zur Langen Nacht der Demokratie

Am 02.10. setzt die erste landesweite Lange Nacht der Demokratie in Baden-Württemberg ein starkes Zeichen für politische Bildung. Bruchsal ist dabei.
Foto: lpb

Am 2. Oktober wird die erste landesweite Lange Nacht der Demokratie in Baden-Württemberg ein starkes Zeichen für politische Bildung und Demokratie setzen. Die Stadt Bruchsal beteiligt sich mit finanzieller Förderung der Baden-Württemberg Stiftung als Pilotstandort an der Umsetzung und lädt alle Interessierten dazu ein.

Unter der Koordination der Kommunalen Jugendbeteiligung der Stadtverwaltung wurde gemeinsam mit einem großen Netzwerk an Kooperationspartnern ein vielfältiges Angebot erarbeitet, das an diesem Abend eine öffentliche Plattform für Austausch, Engagement und Beteiligung bieten wird.

Zentraler Ort des Geschehens ist der Marktplatz, der den ganzen Abend belebt sein wird. Außerdem finden einige Programmpunkte im Rathaus am Marktplatz, in der Stadtbücherei und am Alten Feuerwehrhaus, das ebenfalls mit seinem geschichtlichen Hintergrund der ehemaligen Bruchsaler Synagoge als „Denkort Fundamente“ eingebunden sein wird.

Zu den geplanten thematischen Veranstaltungen gehören bspw. eine Mitmachausstellung der Stadtbibliothek, ein Theaterstück der Badischen Landesbühne, ein offenes Atelier der Musik- und Kunstschule, Workshops des Stadtarchivs oder eine Ausstellung des Kulturamts. Eine Elternberatung zum Thema Demokratie durch Kinder, der Begegnungspunkt des Jugendgemeinderates oder eine Stadtrallye für Familien und ein Kreidebild zum Mitmalen der Schulsozialarbeit laden zum Mitmachen ein.

Eine gemeinsame Essenstafel auf dem Marktplatz verbindet alle Angebote als Ruhepol und gemeinsamem Treffpunkt.

Die einzelnen Programmpunkte finden Sie hier.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 37/2024

Orte

Bruchsal

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadtverwaltung Bruchsal
12.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto