Immobilien

Investment in Pflegeimmobilien

Speziell auf die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen ausgerichtete Wohnungen lohnen sich – dieser Bereich erfährt eine große Nachfrage.
Mensch im Rollstohl in barrierefreier Wohnung
Barrierefreie Immobilien sind eine gute Kapitalanlage, da die Nachfrage hoch ist.Foto: Halfpoint/iStock/Thinkstock

Passende Themenseiten

Haus & Garten
Haus & Garten
Immobilien
Immobilien
Übersicht
Übersicht

Man muss nicht unbedingt selbst in einer Eigentumswohnung leben, die man sich als Altersvorsorge zulegt. Wer sein Geld sicher anlegen möchte, denkt früher oder später über eine Investition in sogenannte Pflegeimmobilien nach. Denn hier bietet sich nicht nur die Chance auf gute Renditen, auch der Aufwand hält sich in Grenzen.

Großer Wachstumsmarkt Pflegeimmobilien

Finanzierungsexperte Jürgen Treusch weiß, warum sich immer mehr Anleger für den Kauf von Pflegeappartements entscheiden: Der Pflegemarkt gilt als einer der größten Wachstumsmärkte in Deutschland, denn der Bedarf an stationären Pflegeplätzen wird in den nächsten Jahren kaum zu decken sein.

Barrierefreies Bad
Das Bad in einem Pflegeappartment muss barrierefrei sein.Foto: mustafagull//iStock/Getty Images Plus

Die Mieteinnahmen sind durch langjährige Mietverträge von bis zu 25 Jahren gesichert. Jährliche Renditen zwischen 4 % und 5 % sind möglich.

Wer kann in Pflegeimmobilien investieren?

Den typischen Anleger gibt es in diesem Bereich nicht. Dabei sind 19-Jährige, die das Erbe der Großmutter anlegen und dadurch monatlich 500 Euro dazu verdienen. Aber auch ältere Menschen, die das Vertrauen in den Aktienmarkt verloren haben, schichten um und investieren in Pflegeappartements.

Egal aus welchem Grund in diese spezielle Form der Immobilien investiert wird – wichtig ist, einen ausgewiesenen Experten an der Seite zu haben, damit am Ende alles gut geht.

Kategorien

Haus & Garten
Immobilien
von txn/Activa/red
27.07.2020
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto