Pädagogik im Sport - das zeichnet die NUSSBAUM Trainerschule aus. In dem Kooperationsprojekt zwischen Nussbaum Medien und Anpfiff ins Leben e.V. werden jährlich Trainerinnen und Trainer aus Baden-Württemberg in kostenlosen Workshops weitergebildet. Leonie Ahlheim von der TG Sandhausen hat in der letzten Runde teilgenommen. Sie berichtet von ihren Erfahrungen aus dem Trainingsalltag und wie die Fortbildung Vereine unterstützt.
nussbaum.de: Welche Altersgruppe trainieren Sie in der Regel?
Leonie Ahlheim: U14, also 12- und 13-Jährige.
nussbaum.de: Was hat Sie dazu motiviert, sich für die NUSSBAUM Trainerschule zu bewerben?
Ahlheim: Die eigene weitere Entwicklung als Trainerin, Konfliktsituationen besser zu meistern und die Weitergabe des Erlernten an andere Trainer.
nussbaum.de: Gab es bestimmte Themen der Trainerschule, die Sie persönlich besonders wertvoll fanden?
Ahlheim: Die Rolle des Trainers.
nussbaum.de: Wie haben Ihre Sportler und Ihr Verein auf die neuen Ansätze und Methoden reagiert?
Ahlheim: Die Reaktionen waren positiv. Es wird ein „All-Hands-Meeting“ für Trainerinnen und Trainer geben.
nussbaum.de: Inwiefern war die Vernetzung mit anderen Trainern und Vereinen hilfreich? Haben Sie durch die Trainerschule neue Netzwerke oder Kontakte geknüpft?
Ahlheim: Es war ein guter Austausch zwischen den Teilnehmenden! Man konnte mit anderen Trainerinnen und Trainern Erfahrungen teilen.
nussbaum.de: Weswegen würden Sie die Teilnahme an der Nussbaum Trainerschule anderen Trainern empfehlen?
Ahlheim: Persönliche Weiterentwicklung, wertvolle Kontakte, toll aufgebaut und strukturierte Workshops.
nussbaum.de: Was sind Ihre nächsten Schritte oder Ziele nach dem Abschluss der Trainerschule?
Ahlheim: Ich möchte das Gelernte an andere TrainerInnen weitergeben und gegebenenfalls an der Masterclass von Anpfiff ins Leben teilnehmen.
nussbaum.de: Was hat Ihnen persönlich an der Trainerschule am besten gefallen?
Ahlheim: Die Referenten waren toll und es gab gut aufgebaute Workshops.
nussbaum.de: Inwiefern unterstützt die Trainerschule das Ehrenamt?
Ahlheim: Trainerinnen und Trainer werden besser geschult und können dadurch mit schwierigeren Situationen besser umgehen. So lernt man Methoden für eine bessere Strukturierung des Trainings und Hilfe bei der Organisation.
Die „NUSSBAUM Trainerschule - Pädagogik im Sport“ ist eine Kooperation zwischen der Nussbaum Stiftung und Anpfiff ins Leben e.V. Sie ermöglicht es Trainerinnen und Trainern aus Vereinen in Baden-Württemberg sich pädagogisch weiterzubilden. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldefrist zur Runde 3 endet am 09.02.2025.
Alle Infos und der Link zur Anmeldung hier.
► Carola Schmidt im Porträt
► Bernhard Eppinger im Porträt
► Trainerschul-Absolventin Viola Eckert im Gespräch
► Absolvent Andreas Windhab im Gespräch
► Absolventin Ariane Theobald im Gespräch
► Absolventin Corinna Schmidt im Gespräch
► Mehr zur NUSSBAUM Trainerschule