Sie gilt als eine der bekanntesten Krimiautorinnen Deutschlands - und trägt nun auch die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik. Am Donnerstagvormittag, 20.02.25, wurde Ingrid Noll mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland - allgemeinsprachlich auch Bundesverdienstkreuz - in ihrem Wohnort Weinheim ausgezeichnet. Die Verleihung des Ordens übernahm Petra Olschowski, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.
Olschowski würdigte Nolls Lebenswerk und hob die weltweiten Erfolge von Nolls Romanen hervor: "Ihr Name steht in Deutschland stellvertretend für das Genre Kriminalroman", so Olschowski. Darüber hinaus betonte die Ministerin das gesellschaftliche Engagement Nolls, die sich in ihrer Heimatstadt unter anderem für Jugendtheaterprojekte, die Literaturtage oder auch die Bürgerstiftung engagiert. "Sie sind als literarische Botschafterin ihrer Heimat in der ganzen Welt bekannt", führte Olschowski aus. Nolls Romane spielen regelmäßig in der Rhein-Neckar-Region und auch in Weinheim selbst.
Noll zeigte sich bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes gerührt. "Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich in so alten Jahren noch so einen Orden erhalten würde", erklärte sie in einer kurzen Ansprache. Sie sei an diesem Tag dankbar und glücklich.
Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Ingrid Noll kommt in diesem Jahr mit den Heimattagen zusammen, die in Weinheim ausgerichtet werden.
► Ingrid Noll zur Ehrenbürgerin von Weinheim ernannt
► Ingrid Noll: Interview mit Blitz-Talk als Video