Wohnen & Einrichten

Einbruchhemmende Haustüren

Was kann Haustüren vor Einbruch schützen? Was sind Widerstandsklassen bzw. Resistance Classes und welche gibt es?
Einbrecher bricht in Haustür ein
Für Haustüren empfiehlt sich die Sicherheitsausstattung RC 3. Einem Einbruchversuch mit einfachem Werkzeug hält die Tür mindestens fünf Minuten stand.Foto: djd/Hörmann

Passende Themenseiten

Haus & Garten
Haus & Garten
Übersicht
Übersicht
Wohnen & Einrichten
Wohnen & Einrichten

Einbrecher sind eher ungeduldige Zeitgenossen. Schaffen sie es nicht binnen weniger Augenblicke, sich Zugang zum fremden Eigenheim zu verschaffen, lassen sie meist wieder von ihren Plänen ab - allein schon aus Angst, auf frischer Tat erwischt zu werden. Fast jede zweite Tat wird laut Statistik des Bundeskriminalamtes durch eine effektive Sicherheitsausstattung etwa an der Haustür verhindert. Wenn ein Versuch länger als zwei Minuten in Anspruch nimmt, brechen die ungebetenen Gäste ihr Vorhaben meist ab und probieren ihr Glück beim nächsten Haus. Deshalb rät unter anderem die Initiative der Polizei "Zuhause sicher" zu Haustüren, die mit definiertem Werkzeug einem Einbruchversuch von mindestens drei Minuten standhalten. Abzulesen ist dies an den sogenannten Widerstandsklassen.

Frau vor einbruchsicherer Haustür, Kind fährt Roller
Für ein sicheres Zuhause: Haustüren mit hoher Widerstandsklasse schützen vor Einbruchversuchen.Foto: djd/Hörmann

Widerstandsklassen im Vergleich

Die Widerstandsklassen (englisch: Resistance Classes, kurz RC) geben Standards vor, die wiederum von unabhängigen Prüfinstituten getestet werden. So muss beispielsweise eine Haustür der Widerstandsklasse RC 2 einem Einbruchversuch eines Gelegenheitstäters mit einfachen Werkzeugen wie Schraubendreher, Zange und Keil mindestens für drei Minuten standhalten. Dies ist heutzutage die gängige Mindestanforderung an Haustüren, ob im Neubau oder bei der Altbaumodernisierung. Noch empfehlenswerter ist die Klasse RC 3, sagt Expertin Lisa Modest-Danke: "Mit einer RC 3 geprüften Haustür ist es Einbrechern innerhalb von fünf Minuten nicht möglich, mit üblichen Werkzeugen einzubrechen. Vorher geben sie meistens auf. Mit dieser Widerstandsklasse gehen Hausbesitzer auf Nummer sicher, und das ohne optische Einbußen an der Haustür."

Sicherheit mit Versprechen

Bei einigen Haustürmodellen gehört die RC 3 Ausstattung bereits ohne Aufpreis zum Standard. Zudem gewährt der Hersteller auf Haustüren mit einer Widerstandsklasse von mindestens RC 3 ein Sicherheitsversprechen: Sollte hier ein Einbruch durch eine Haustür gelingen, erhalten betroffene Kunden eine neue Haustür inklusive Montage oder 3.000 Euro. Dies gilt für zehn Jahre ab dem Kaufdatum. Bei Fachhändlern vor Ort gibt es mehr Details dazu.

Kategorien

Haus & Garten
Wohnen & Einrichten
von djd/Hörmann/red
06.10.2023
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto