Wohnen & Einrichten

Natur pur: Holzfußboden richtig pflegen

Holzfußböden stehen auf der Beliebtheitsskala ganz oben – aus gutem Grund. Mit welcher Reinigung und Pflege sie lange schön bleiben.
Glänzender Parkettboden mit Reinigungsutensilien
Einen lackierten Parkettboden muss man richtig pflegen, damit er lange schön und ansehnlich bleibt.Foto: wabeno/iStock/Getty Images

Passende Themenseiten

Haus & Garten
Haus & Garten
Übersicht
Übersicht
Wohnen & Einrichten
Wohnen & Einrichten

Schon seit jeher nutzen die Menschen den Hochleistungswerkstoff und Alleskönner Holz, um sich damit Behausungen zu bauen - kein Wunder also, dass Holz in Innenräumen noch heute der Inbegriff gemütlichen Wohnens ist.

Fußböden aus Holz für alle Geschmäcker und jedes Budget

Von Natur aus bringt Holz eine spürbare Grundwärme mit und strahlt diese einladende Behaglichkeit auch optisch aus. Deswegen überrascht es nicht, dass bei der Suche nach einem geeigneten Bodenbelag fürs Eigenheim noch immer ein lackierter oder geölter Holzfußboden auf der Beliebtheitsskala ganz oben steht. Die Auswahl an unterschiedlichen Farbnuancen und Maserungen ist groß - und nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch des Budgets.

Flecken auf dem Holzboden abwischen
Wenn etwas auf den Holzboden verschüttet wird, sofort aufwischen.Foto: Jevtic/iStock/Getty Images Plus

Holzfußboden richtig pflegen

Damit Holzfußböden möglichst lange Freude machen, werden sie meist mit Parkettlack versiegelt, ganz nach Wunsch in matt oder glänzend. Damit erhöht sich die Widerstandsfähigkeit des Bodens gegenüber Chemikalien und dem täglichen Gebrauch deutlich. Dennoch brauchen auch lackierte Böden die richtige Pflege, um viele Jahre lang gut auszusehen.

So sollten sie regelmäßig gefegt und abgesaugt werden, damit kleinste Schmutz- und Staubpartikel die Oberfläche nicht zerkratzen. Für die feuchte Reinigung möglichst wenig Wasser verwenden, und verschüttete Getränke oder heruntergefallene Speisereste sofort aufwischen, um bleibenden Flecken vorzubeugen. Kleinere Kratzer können danach mit einem speziellen Parkett-Polish ausgeglichen werden. Geöltes Parkett wird regelmäßig mit einem speziellen Pflegeöl nachbehandelt.

Extra-Tipp für den Holzboden: Möbelgleiter und Hausschuhe

Wer Stühle und Sessel mit Möbelgleitern ausrüstet und den Holzfußboden nicht mit Straßenschuhen betritt, macht vieles richtig. Für die tägliche Pflege reichen dann Besen oder Staubsauger mit Bürstenaufsatz.

Da viele herkömmliche Reinigungsmittel und Allzweckreiniger einen unschönen mattierenden Schleier auf dem Boden hinterlassen, schwören Holzexperten auf den Einsatz eines professionellen Mopps, in dem ein pH-neutraler Parkettreiniger integriert ist, der ganz einfach per Handdruck in einem feinen Sprühnebel aufgesprüht wird und den Boden ohne Wasser sehr gründlich und streifenfrei reinigt.

Kategorien

Haus & Garten
Wohnen & Einrichten
von txn/Bona
30.11.2020
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto