Weitere Themen

Technischer Ausschuss Schwetzingen: Teil 2 der Juli-Sitzung

Der Technische Ausschuss des Gemeinderats tagte im Juli. Thema u.a.: die Lindenstraße und die Neugestaltung des Hebel-Schulhofs.
Ein schattenspendender Baum auf einem leeren Pausenhof.
Zu Beginn der Sommerferien sollen Bauarbeiten auf dem Pausenhof des Hebel-Gymnasiums stattfinden.Foto: amoos

Am Mittwoch, 9. Juli, tagte der Technische Ausschuss. Neben den Themen über die wir bereits berichteten, ging es auch um die Instandsetzung der Lindenstraße und die Neugestaltung des Schulhofs am Hebel-Gymnasium.

Instandsetzung Lindenstraße

Der Technische Ausschuss hat eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 40.000 Euro für die Instandsetzung eines Teilstücks der Lindenstraße genehmigt. Dabei handelt es sich um eine parallel zur Lindenstraße verlaufende Zufahrtsstraße zu den Wohnhäusern Nr. 52 bis 56. Die bestehende Fahrbahn weist im asphaltierten Abschnitt Schäden auf, während der Bereich vor dem Neubau Hausnummer 56 bisher weitgehend unbefestigt ist. Im Zuge der Maßnahme sollen beide Abschnitte einheitlich befestigt und erneuert werden.

Mit ersten Planungen und bauvorbereitenden Untersuchungen war bereits 2024 begonnen worden. Die Umsetzung erfolgt im laufenden Haushaltsjahr 2025. Die Gesamtkosten betragen rund 70.000 Euro.

Sandsteinmauer am Friedhof wird saniert

Der technische Ausschuss hat die Sanierung des letzten Teilstücks der denkmalgeschützten Sandsteinmauer im Bereich des Grabfeldes C auf dem Friedhof beschlossen. Der Auftrag wurde zum Angebotspreis von 145.115,13 Euro an die Firma Natursteinsägewerk Hans Hintenlang GmbH & Co. KG aus Gras-Ellenbach vergeben.

Durch Witterungseinflüsse, Wasser und das Durchdringen durch Efeu ist das Fugenmaterial der Sandsteinmauer stark beschädigt, was zur Folge hat, dass einzelne Steine aus der Mauer herausbrechen und die Standsicherheit des Mauerwerks nicht mehr gewährleistet ist. Aufgrund der bestehenden Unfallgefahr besteht dringender Sanierungsbedarf. Die Mauer wird unter Beachtung der Auflagen im Bestand saniert und originalgetreu wiederhergestellt. Der Beginn der Arbeiten ist für Mitte Oktober 2025 geplant, die Fertigstellung ist für Frühjahr 2026 vorgesehen.

Schulhof wird neugestaltet

Der Schulhof am Hebel-Gymnasium Schwetzingen soll saniert und umgestaltet werden. Ziel der Umgestaltung ist es, die derzeit überwiegend gepflasterte Fläche zwischen Schulgebäude und Mensa in einen modernen, vielseitig nutzbaren Schulhof zu verwandeln. Geplant sind Bewegungsangebote, Spielmöglichkeiten sowie Rückzugsbereiche für die Schülerinnen und Schüler. Die Planung wurde vom Büro LS² Landschaftsarchitekten aus Darmstadt erarbeitet und unter Einbindung von Schüler- und Lehrervertretungen sowie des Technischen Ausschusses weiterentwickelt. Der Baustart ist zum Beginn der Sommerferien am 30. Juli dieses Jahres vorgesehen. Die finale Vergabe der Bauleistungen soll in der Gemeinderatssitzung am 23. Juli 2025 beschlossen werden. (pm/red)

Komplette Unterlagen

Soweit nicht anders beschrieben, erfolgten die Beschlüsse einstimmig. Die komplette Sitzung sowie die Vorlagen sind hier nachzulesen.

Hier zu Teil 1

Erscheinung
exklusiv online
von Stadtverwaltung SchwetzingenRedaktion NUSSBAUM
21.07.2025
Orte
Schwetzingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto