Vier Tage lang feiern bei der Eremitage

Waghäuseler Stadtfest 2025 – Öffnungszeiten & Programm

Vier Festtage voller abwechslungsreicher Events beim Stadtfest Waghäusel 2025 – alle Infos plus Programm gibt es hier:
Drohnenaufnahme des Geländes rund um die Eremitage Waghäusel
Vom 26. bis 29. September 2025 verwandelt sich das Gelände rund um die Eremitage Waghäusel wieder in eine Festmeile.Foto: Stadt Waghäusel

Vom 26. bis 29. September 2025 verwandelt sich das Gelände der Eremitage in Waghäusel wieder in eine bunte Festmeile. Freuen Sie sich auf vier Tage voller abwechslungsreicher Unterhaltung für die ganze Familie – mit Musik, Aktionen und vielen Highlights für Jung und Alt.

Das Programm

Am Freitag, 26. September, öffnet das Festgelände um 17 Uhr. Ab 19 Uhr sorgt DJ Lokiz für die richtige Stimmung beim Opening, bevor um 20 Uhr die Waghäusel Music Family die Bühne übernimmt.

Nach der Öffnung des Festgeländes am Samstag, 27. September, um 17 Uhr, begrüßt um 19 Uhr Oberbürgermeister Thomas Deuschle gemeinsam mit dem Stadtfestkomitee die Gäste. Im Anschluss an den Festakt mit dem traditionellen Fassanstich steht die „Schlagernacht & mehr“ mit den Original Katzbachtalern auf dem Programm.

Der Sonntag, 28. September, beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt. Ab 11 Uhr spielen die Musikvereine aus Waghäusel, Wiesental und Kirrlach und das Akkordeon-Orchester 1936 Wiesental zum Frühschoppenkonzert auf. Ab 11.30 Uhr wird zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Der Nachmittag steht ab 13 Uhr ganz im Zeichen der Familien: Beim Kinder- und Familiennachmittag ist der Eintritt frei.

Am Montag, 29. September, gibt es von 10.30 bis 14 Uhr das beliebte „Handwerkerfrühstück“ mit Wellfleisch. Um 17 Uhr öffnet das Festgelände erneut, bevor um 19 Uhr der große Waghäuseler Abend mit zahlreichen einheimischen Künstlern und Gesangsgruppen beginnt. Freuen Sie sich unter anderem auf die BodyRockers, den FWF-Chor, Die Granaten, KiKraGeler, Polyphonics, Showtanz Reloaded, Steffen Hoffner, Tobbmaster Fitsch and the fabulous Fernando Horns und die Töne Bruhrains.

Eine Showtanzgruppe auf der Bühne
Teil des Programms beim Waghäuseler Stadtfest 2025: Showtanz Reloaded.Foto: Showtanz Reloaded/pr

Vorverkauf für das Stadtfest 2025

Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Einlassbänder für Freitag, Samstag und Montag im Vorverkauf. Der Eintritt beträgt am Freitag, Samstag und Montag pro Tag 5 Euro. Am Sonntag ist der Eintritt frei. Kinder bis 14 Jahre brauchen am Freitag, Samstag und Montag kein Eintrittsbändchen. Es gilt das Jugendschutzgesetz. Zusätzlich gibt es an den Vorverkaufsstellen exklusive Stadtfest-Buttons – zeigen Sie Ihre Unterstützung und seien Sie dabei!

Vorverkaufsstellen:

Kirrlach: Kaufhaus Eberenz, Sparkasse Karlsruhe, Volksbank Kraichgau

Wiesental: Volksbank Kraichgau, Onkel Mo, Eierlädel, Globus, Sparkasse Kraichgau

Waghäusel: Rathaus Waghäusel

Volksmusik und fetter Bläsersound - Partystimmung garantiert

Gesang und Entertainment, Saxofone, Posaunen, Trompeten und jede Menge Rhythmus: Damit sorgen die Original Katzbachtaler für einen unvergesslichen Abend beim Waghäuseler Stadtfest. Am Samstag, 27. September, bringt die Formation bei der Schlagernacht – direkt im Anschluss an den Festakt - das Festgelände zum Beben.

„Volksmusik für die Massen“ schreiben sich die Katzbachtaler auf die Fahne. Und die Katzbachtaler sind stolz auf ihre „Neue Deutsche Blasmusik“. Ihr Repertoire umfasst Oberkrainer, Rock, Pop, Neue Deutsche Welle und natürlich auch eine enorme Anzahl an eingängigen Schlagern. Ohrwürmer garantiert – und schnell wird klar: Diese Volksmusik-Combo passt nicht in eine Schublade. Lassen Sie sich begeistern von der dynamischen Ausstrahlung und dem unverwechselbaren Bläsersound.

Gruppenbild Original Katzbachtaler
Die Original Katzbachtaler bringen am 27. September das Festgelände beim Waghäuseler Stadtfest 2025 zum Beben.Foto: Katzbachtaler
Audio: Waghäusel Talk zum Stadtfest 2025

Mehr zum Thema

Waghäusel: 50 Jahre gemeinsam

Erscheinung
exklusiv online
von Ulrike Wolter
14.08.2025
Orte
Bad Schönborn
Graben-Neudorf
Kronau
Oberhausen-Rheinhausen
Philippsburg
Kategorien
Feste & Märkte
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto