NUSSBAUM+
Von Ninja-Parcours bis Bubble-Ball

Spaß für Jung und Alt beim 16. WiWa-Familien-Bewegungstag

Der 16. WiWa-Familie-Bewegungstag steht am Sonntag bevor. Im Stadiongelände und der Sporthalle in der Parkstraße können sich Jung und Alt austoben.
Ein Mädchen klettert eine Kletterwand hoch und wird unten von einer Frau unterstützt. Rechts ist ebenfalls ein Mädchen, das eine Frau anschaut.
Vielfältige Sport- und Mitmachangebote machen den 16. Bewegungstag in Wiesloch zu einem bunten Familienfest.Foto: Birgit Binz/Sonja Huth/WiWa Familie

Am Sonntag, 21. September, verwandeln sich das Stadiongelände und die Sporthalle in der Parkstraße in Wiesloch von 14:30 bis 18 Uhr in ein Paradies für Bewegungslustige. Ob Kinder, Jugendliche, Eltern oder Senioren, beim 16. WiWa-Familie-Bewegungstag können alle gemeinsam Neues ausprobieren, sich austoben und miteinander Spaß haben.

Um 15 Uhr eröffnen Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Bürgermeister Matthias Renschler als Schirmherren die Veranstaltung. Gleich danach sorgt der Cha-Cha-Club Wiesloch mit einer Tanzeinlage für gute Laune und die passende Energie.

Jährlich neue Angebote

Jedes Jahr kommen neue Angebote hinzu. Die Lucky Fellows Wiesloch laden Senioren ein, unter dem Motto „Fit bleiben statt rumsitzen“ mit Musik und Spaß aktiv zu werden. Die junge American-Football-Abteilung der TSG Wiesloch zeigt, wie man das „Leder-Ei“ richtig wirft und fängt. Die Schulsozialarbeit Wiesloch sensibilisiert mit der Aktion „Die Umkleidekabine“ für Gewaltprävention. Und der Kinderschutzbund Wiesloch ist mit Pedalos, Hüpfstäben, Zielkicken und Informationen zur „Nummer gegen Kummer“ dabei. Ein besonderes Highlight bietet außerdem die Bürgerstiftung Wiesloch, die zum ersten Mal dabei ist, mit dem „Mental Health Lauf“: im Stadion für die Jüngsten und durch den Dämmelwald für Jugendliche und junge Erwachsene.

Action ohne Ende

Viel Bewegung verspricht der Ninja-Parcours der TSG Wiesloch, der in der Sporthalle aufgebaut wird. Auch die Kletterwand hat dieses Jahr einen besonderen Auftritt: Dank Unterstützung des Lions Clubs wurde sie neu gestaltet und wird um 16 Uhr offiziell eingeweiht. Draußen warten außerdem die beliebten Bubble-Balls – diesmal sogar sechs statt vier. „Die Schlangen werden also kürzer, und der Spaß größer“, freut sich Sonja Huth, Mitgründerin des Bewegungstages. Daneben gibt es Badminton und Crossminton, Zirkuskunststücke vom Zirkus Payaso der SG Walldorf Astoria, Bewegungsspiele mit dem HOFFEXPRESS der TSG Hoffenheim, Hula-Hoop, Basketball und Buttons mit der DAK, Eishockeyschüsse mit dem EC Wiesloch sowie Yoga und Life-Kinetik mit der VHS Südliche Bergstraße. Wer es entspannter mag, kann beim Bridge-Club Walldorf hineinschnuppern oder bei Tari-Bikes die neuesten Kinderfahrräder bestaunen.

Gemeinsam statt nebeneinander

„Was Familien am Bewegungstag besonders schätzen, ist das Miteinander“, erklärt Huth. „Es ist nicht wie so oft, dass Kinder für ein Angebot abgegeben werden und die Eltern nur zuschauen. Hier können wirklich alle zusammen aktiv sein.“ Schon ab 11 Uhr laufen am Veranstaltungstag die Aufbauarbeiten. „Da packen alle Vereine kräftig mit an – von der TSG bis zum Zirkus Payaso. Die Zusammenarbeit ist großartig, mit nur drei Sitzungen haben wir das gesamte Programm abgestimmt.“

Einfach vorbeikommen

Der Bewegungstag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. „Einfach kommen und mitmachen“, sagt Huth. Für die Vereine sei es nicht nur eine Gelegenheit, Freude zu schenken, sondern auch, ihre Arbeit sichtbar zu machen und neue Mitglieder zu gewinnen. Und wenn auch das Wetter wieder mitspielt – „bis auf ein einziges Mal hatten wir immer Glück“ –, steht einem fröhlichen, bewegten Nachmittag nichts im Weg.

Seit 2008 weiterentwickelt

Als die Initiative „Lokales Bündnis für Familien“ 2004 auf Bundesebene ins Leben gerufen wurde, ergriffen die beiden Stadträtinnen Sonja Huth (Wiesloch) und Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (Walldorf) die Chance, Familienpolitik auch lokal erlebbar zu machen. 2007 gründeten beide mit vielen Partnern WiWa Familie und schon 2008 fand der erste Bewegungstag statt. „Damals noch in beiden Städten gleichzeitig mit einer Bahnverbindung – ein großer Aufwand, der sich nicht so bewährt hat. Seit 2009 findet das beliebte Angebot abwechselnd in Wiesloch und Walldorf statt.“

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
von Redaktion NUSSBAUMch
16.09.2025
Orte
Wiesloch
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto