Rezepte

Rezept: Cehes Zitronentorte

Autorin Hannah Luis entführt ihr Publikum in "Bretonischer Zitronenzauber" in die Bretagne. Hier finden Sie den Zauber für zuhause zum nachbacken.
Cehes Zitronentorte
Wo ist das Messer? Cehes Zitronentorte wartet darauf, angeschnitten zu werden.Foto: rist

Das Gebäck zum Buch! In ihrem Roman „Bretonischer Zitronenzauber“ entführt uns die Karlsruher Autorin Hannah Luis ins Backparadies, in die Bretagne und ins Liebesglück. Hier finden Sie eines der Rezepte aus dem Buch zum Nachbacken und zum Aufessen.

Zutaten

Am Vortag vorbereiten/zur Hand haben:

  • 1 Zitrone
  • 75 ml Wasser
  • 50 g Zucker

Zitrone heiß waschen und in dünne Scheiben schneiden, Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen, Zitronenscheiben darin bei mittlerer Hitze fünf bis acht Minuten offen köcheln lassen. Die Scheiben auf einem Rost verteilen und über Nacht trocknen lassen.

Zutaten

Am Backtag:

Zutaten für den Boden (für zwei Rundformen à 20 cm):

  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote
  • 150 ml Buttermilch
  • 150 ml Öl
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 6 EL Zitronensaft
  • 100 g gemahlene Nüsse der Wahl

Eier, Zucker, Salz und Vanille ca. fünf Minuten zu einer cremigen Masse verrühren. Buttermilch und Öl auf niedriger Stufe kurz einrühren, dann das Mehl mit dem Natron, den Nüssen und dem Zitronensaft unterheben. Den Teig in die Formen füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Ober-/Unterhitze circa 30 bis 35 Minuten backen.

Zutaten

Für die Creme:

  • 50 g Zucker
  • 300 ml Sahne
  • 350 g Frischkäse
  • 1 Handvoll frische Basilikumblätter
  • Zitronenabrieb von einer Zitrone (je nach Geschmack mehr)

Die Sahne steif schlagen und währenddessen den Zucker einrieseln lassen. Die Sahne kurz kaltstellen, dann den Frischkäse unterrühren und die Portion teilen. Basilikumblätter fein hacken und mit der Hälfte der Creme vermengen, bis sich eine schöne, hellgrüne Farbe ergibt. Die zweite Hälfte der Creme mit Zitronenabrieb vermischen. Cremes erneut kaltstellen. Einen der Böden mit der Basilikumcreme bestreichen und circa 30 Minuten kaltstellen. Den zweiten Boden darauf schichten und mit der Zitronencreme bestreichen, mit kandierten Zitronen und Basilikumblättern garnieren. Bis zum Servieren kühl lagern.

Interview mit der Autorin von "Bretonischer Zitronenzauber"

Zum Interview: Die Kalrsruher Autorin Hannah Luis spricht über ihr Buch

von rist/red/Heyne Verlag
06.07.2021
Kategorien
Genuss & Ernährung
Rezepte
Passende Themenseiten
Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Genuss & Ernährung
Genuss & Ernährung
Heimat entdecken
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto