Kultur

Mareike Wiening im Gespräch: Jazz, Heimat und Klischees

Schlagzeugerin, Komponistin, Bandleaderin: Wie behauptet man sich als Jazzerin? Wo ist ihre Heimat, wenn man an vielen Orten zu Hause ist?
Mareike Wieining
Mareike Wieining beim Interview mit Julia Kesch.Foto: Julia Kesch

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Freizeit & Unterhaltung
Freizeit & Unterhaltung
Kultur
Kultur

Und kann Musik eine Heimat sein? Darüber hat die Jazz-Musikerin Mareike Wiening mit Julia Kesch gesprochen.

Mareike Wiening hat sich in der Jazzszene einen Namen gemacht. In New York gründete sie ihr eigenes Quintett, 2019 erschien ihr Debut-Album „Metropolis Paradise“. Wenn das Kulturleben nicht gerade durch die Corona-Pandemie eingeschränkt ist, tourt sie mit ihrer Band durch Amerika und Europa.

Video: Mareike Wiening stellt sich vor

Frauen sind in der Jazz-Szene rar, eine Schlagzeugerin ist nochmal seltener. Viele Menschen sind deswegen voreingenommen – eine Erfahrung, die auch Mareike Wiening gemacht hat: „Es gibt sehr sehr viele Vorurteile. Das sind diese eingebrannten Klischees, mit denen man dann zu kämpfen hat.“

Hier können Sie sich das komplette Audio-Interview anhören

oder Sie können den Podcast auch hier herunterladen

Audio-Interview mit Mareike Wiening zum Download (entweder über die rechte Maustaste --> Link speichern unter oder über die 3 vertikalen Punkte --> Herunterladen)

Mareike Wiening
Schlagzeugerin, Komponistin, Bandleaderin - das ist Mareike Wiening.Foto: Julia Kesch

Wichtig sei, sich nicht davon unterkriegen zu lassen: „Ich sehe mich als Vorbild für andere Frauen, nicht nur für Schlagzeugerinnen sondern auch für Musikerinnen.“

Ursprünglich kommt die 33-Jährige aus der Nähe von Erlangen, sie studierte in Mannheim, Kopenhagen und New York. Mit Mannheim fühlt sich Mareike noch immer ein Stück verbunden. Ihr Lieblingsort: die Alte Feuerwache. "Die finde ich immer ganz cool, die ist ganz schön. Mannheim hat schon schöne Ecken.“

Mareike Wieining
Mareike Wieining kommt ursprünglich aus Erlangen.Foto: Julia Kesch

Ihrer Musik hört man die verschiedenen Lebensorte an: Ihr Jazz ist energisch, emotional, direkt – geprägt von den Extremen und der Energie von New York. Die Musik und die verhältnismäßig kleine Jazzszene sind dabei eine Konstante im Leben der Schlagzeugerin – wie eine Heimat: „Von daher ist die Jazzwelt an sich schon wie eine Familie und dann ist es fast egal, wo man wohnt.“

Zusätzliche Informationen:

Mareike Wiening
Geboren: 1987

Jazzmusikerin, Drummerin, Komponistin

mareikewiening.com

YouTube
Instagram

Weitere Podcasts mit Künstlern aus Baden-Württemberg

Ursula Cantieni (Johanna aus "Die Fallers"): Schauspielerin über Umwege

Christoph Sonntag - Comedian mit Überblick

Reinhold Friedrich: Trompeter auf Weltklasse-Niveau

Robeat - Beatboxer aus Leidenschaft

Andrea Ritter im Gespräch: Blockflöte und Heimat

Kategorien

Freizeit & Unterhaltung
Kultur
Musik
von Julia Kesch
20.09.2021
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto