Im Herbst darf ein Kürbisgesicht nicht fehlen. Kürbisse schnitzen ist eine schöne Beschäftigung für jung und alt. Je nach Sorte und dem eigenen Geschmack kann man aus dem übrig gebliebenen Fruchtfleisch noch eine leckere Suppe oder Kürbis-Püree machen.
Es ist ganz einfach, eine tolle Herbst- bzw. Halloween-Deko aus einem Kürbis zu schnitzen. Mit diesen Tipps klappt's garantiert!
Man braucht einen Kürbis, ein (scharfes) Messer zum Schnitzen, einen großen Löffel und einen Stift zum Vorzeichnen des Gesichts. Und schon kann's losgehen: Dazu wird zunächst einmal der Deckel aus dem Kürbis ausgeschnitten und anschließend mit einem Löffel das Innere entfernt.
Dabei sollte man darauf achten, dass die äußere Kürbiswand noch etwa drei Zentimeter dick ist. Nun lässt sich ein Gesicht oder anderes Muster anhand einer zuvor aufgemalten Schnitzvorlage leicht einschnitzen. Abschließend setzt man eine Kerze oder ein Teelicht in den Kürbis und fertig ist das Gruselgesicht. Oder man nutzt spezielle LED-Beleuchtung.
Vorsicht, bitte! Kinder und auch Erwachsene sollten natürlich immer im Umgang mit Messern vorsichtig sein, ganz kleine Kinder lieber beim Kürbis schnitzen zusehen und nur das Aushöhlen übernehmen. Dann wird es eine sichere Sache.
Warum schnitzen wir eigentlich Kürbisse mit Gesichtern zu Halloween? Das geht auf die alte irische Sage von Jack O'Lantern zurück. Dieser hat aber ursprünglich eine ausgehöhlte Rübe genutzt - den Ausdruck "Rübengeist" kennt man auch bei uns.
► Mehr dazu hier: Halloween - Woher kommt der Brauch?