Rezepte

Rezept Bratapfelmarmelade aus Streuobst-Boskoop-Äpfeln

Traditionelle Apfelsorten von heimischen Streuobstwiesen wie der Boskoop eigen sich toll für leckere Rezepte wie diese Marmelade.
Apfel-Marmelade aus Streuobst-Äpfeln
Die leckere Marmelade mit Zimt schmeckt super auf frischem Brot.Foto: Shaiith/iStock/Getty Images Plus

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Genuss & Ernährung
Genuss & Ernährung
Silvester
Silvester

Der Tafel- und Wirtschaftsapfel Boskoop wurde 1856 in den Niederlanden gefunden. Sein Geschmack ist säuerlich und eignet sich hervorragend zum Einkochen oder für Apfelküchle.

Einmachen, einkochen, einlegen: TIpps und Infos

Zutaten

  • 1.500 g Äpfel (Boskoop)
  • 50 g Mandeln
  • 1 Zitrone
  • 300 ml Apfelsaft
  • 500 g Gelierzucker
  • 100 g Rosinen
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Msp. Zimt

Zubereitung

Äpfel kleinschneiden. Mit dem Saft einer halben Zitrone und den Mandeln beträufeln.

Für 25 Minuten bei 200 Grad im Ofen backen.

In der Zwischenzeit Schraubgläser heißausspülen und Deckel auskochen. Saft einer halben Zitrone, Vanillezucker, Zimt, Rosinen und Gelierzucker mit der Apfelmasse 5 min köcheln lassen.

Kurz pürieren und in die Gläser abfüllen.

Wichtig: Der Rand muss sauber bleiben.

Gläser verschließen und auf den Kopf stellen. So bleibt die Marmelade länger haltbar.

Ein weiteres Rezept, für das sich Boskoop-Äpfel von heimischen Streuobstwiesen perfekt eignen, finden Sie hier:

Schwäbische Apfelküchle

Kategorien

Genuss & Ernährung
Rezepte
von Schwäbisches Streuobstparadies e.V./red
19.11.2021
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto